Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Afghanistan" von DC Moore im Theater MünsterDeutschsprachige Erstaufführung: "Afghanistan" von DC Moore im Theater MünsterDeutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Afghanistan" von DC Moore im Theater Münster

Premiere: 6. Oktober 2012, 19.30 Uhr, Neue Spielstätte des Theaters Münster. -----

Ein atemloses, unerträglich spannendes Kammerspiel eröffnet die neue Studiobühne im Untergeschoss des Kleinen Hauses. Der junge britische Autor DC Moore führt uns in „Afghanistan“ in eine „entfernte Gegend“ und ins Herz der Finsternis – in einen der Kriege unserer Zeit: Ein verlassener Unterstand der britischen Armee in der Provinz Helmand, brutale Hitze, gleißendes Sonnenlicht, Echtzeit.

Britische Truppen sind in einen Hinterhalt geraten, dabei wurden Soldaten schwer verletzt, ein Gegner gefangen genommen. Gary, Obergefreiter einer Ausbildungseinheit, muss die-sen Gefangenen gemeinsam mit einem zwielichtigen afghanischen Nationalarmisten be-wachen. Für Gary ist der Gefangene, ganz klar, ein Taliban – immerhin hat er einen Vollbart, trägt traditionelle Kleidung und war in Kampfhandlungen involviert. Simon, Garys Vorgesetzter, will den Bewusstlosen möglichst lange vor den unsanften Behandlungsme-thoden der Nationalarmee bewahren. Doch ob das wehrlose Opfer bei dem mit Minderwertigkeitskomplexen beladenen Gary besser aufgehoben ist? Als der Verletzte aufwacht und – nicht widerspruchsfrei – darauf beharrt, dass er ein entführter britischer Urlauber sei, drohen Eskalation und Gewalt …

Der Krieg ist nicht da draußen irgendwo. Die überforderten, traumatisierten Front-Protagonisten verstricken sich tödlich in unser aller Problem, in die irrationale Angst vor dem Fremden in unserer Nähe – oder vor der Nähe im Fremden.

Die Uraufführung dieses hochaktuellen Stückes über die Paradoxien moderner Kriege fand 2010 am Londoner Royal Court Theatre statt.

Regie: Frank Behnke

Ausstattung: Anke Drewes

Dramaturgie: Friederike Engel

Mitwirkende: Ilja Harjes (Gary), Dennis Laubenthal (Zia), Christoph Rinke (Simon), Marvin Rehbock (Hafizullah)

Weitere Vorstellungen im Oktober:

Sonntag, 7. Oktober, 19.00 Uhr

Donnerstag, 11. Oktober, 19.30 Uhr

Samstag, 13. Oktober, 19.30 Uhr

Mittwoch, 17. Oktober, 19.30 Uhr

Dienstag, 23. Oktober, 19,.30 Uhr

Samstag, 27. Oktober, 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche