Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung:"Elchtest" von Jaan Tätte in WiesbadenDeutschsprachige Erstaufführung:"Elchtest" von Jaan Tätte in WiesbadenDeutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung:"Elchtest" von Jaan Tätte in Wiesbaden

Premiere Samstag, 30. September 2006, 19.30 Uhr, Kleines Haus.

In "Elchtest" wirft Jaan Tätte einen gleichermaßen poetischen wie augenzwinkernden Blick auf die Schnelllebigkeit unserer Zeit und den daraus resultierenden Wunsch nach neuen Werten.

Sein Aussteigermärchen Elchtest ist zugleich auch eine witzige Parodie auf grassierende Esoterikbewegungen und dubiose Glaubensbewegungen.

Ein Geschäftsmann in der Sinnkrise: Nach zehn Jahren Handy-Handel sind zwar die Konten voll und die Familie im Trockenen, aber den skeptischen Blick in den Spiegel kann der erfolgreiche Firmenchef nicht ertragen. Also fährt er in eine abgelegene Gegend, kauft einem Bauern sein Haus ab und genießt fortan das einfache, 'richtige' Leben. Natürlich ist seiner Ehefrau und seinem Geschäftspartner dieser plötzliche Sinneswandel mehr als suspekt, aber auch die Dorfbewohner wundern sich über den neuen Nachbarn. Verrückter oder Heiliger, fragen sie sich. Und entscheiden sich für letzteres. Eine Rolle, die der Handy-Spezialist nur zu gerne annimmt und fortan abstruse Waldmessen zelebriert, in denen er Konsumverzicht und Naturnähe predigt. Doch so richtig kann er seine 'Anhänger' nicht überzeugen...

Der 1964 geborene estnische Dramatiker, Regisseur, Schauspieler und Sänger Jaan Tätte zielt mit dieser witzigen und poetischen Parodie in alle Richtungen - auf die Oberflächlichkeit der neureichen Yuppies, die jede Bodenhaftung verloren haben, auf die Dumpfheit vermeintlicher Dorfidylle, die Banalität übertriebener Naturanbetung und auf die Fragwürdigkeit narzisstischer Aussteigermodelle. Jaan Tätte schreibt seit Ende der 90er Jahre Theaterstücke und hat sich mit 'Bungee Jumping', das in Estland mit mehreren Literatur- und Theaterpreisen ausgezeichnet wurde, auch international als Dramatiker einen Namen gemacht. Die Uraufführung von 'Elchtest' fand am Linna Teater in Tallinn statt und wurde zur Theaterbiennale 'Neue Stücke aus Europa 2006' nach Wiesbaden eingeladen.

Es inszeniert der schweizer Regisseur und Autor Beat Fäh. Er arbeitet als freier Regisseur u.a. in München, Zürich, Bonn, Dresden und Stuttgart. In Wiesbaden hat er bereits Henning Mankells 'Antilopen', John von Düffels Auftragswerk 'Kur- Guerilla' als Uraufführung und Yasmina Rezas 'Ein spanisches Stück' als Deutschsprachige Erstaufführung inszeniert.

Inszenierung: Beat Fäh

Bühne und Kostüme Marion Hauer Dramaturgie Carola Hannusch

Mit: Hanns Jörg Krumpholz (Ich), Franz Nagler (Wurst-Jüri, Uugu, Meinart,

Eedu), Wolfgang Böhm (Peeter, Gemeindevorsteher, Raimond), Katalyn Bohn

(Sirli), Ute Fiedler (Monica), Jan Käfer (Tanel, Miku, Rommi, junger Mann),

Helga Schoon (Leida)

Weitere Termine: 4.10., 12.10., 19.10., 29.10., 8.11., 16.11., jeweils 19.30

Uhr, Kleines Haus

Kartenvorverkauf 0611. 132 325 www.staatstheater-wiesbaden.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche