Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: MAMA UND ICH UND MÄNNER Arne LygreDeutschsprachige Erstaufführung: MAMA UND ICH UND MÄNNER Arne LygreDeutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: MAMA UND ICH UND MÄNNER Arne Lygre

Premiere am 24.06.2007, 16.00.Uhr, SCHAUSPIELHAUS Karlsruhe,

im Rahmen von Schlaglichter Nº 1.

Arne Lygre erzählt in seinem Stück „Mama und ich und Männer“ eine Familienchronik von Menschen, die seit Generationen am anderen Ende der Welt auf einem kleinen Hof in Norwegen beheimatet sind.

Die Handlung beginnt 1943 und endet einige Jahre nach dem Jahrtausendwechsel. Liv, Gudrun und Sigurd – schon immer tragen die Männer und Frauen auf dem Kuppenhof denselben Namen. Keine Strasse führt zu ihrem Anwesen. Nur einmal in der Woche legt ein Postboot an. In dieser begrenzten, einsamen Welt lieben Liebe und Hass nahe beieinander. In dieser Situation erstarken die Sehnsüchte und Träume nach einem anderen Leben. Wer die „ewige“ Wiederkehr des Gleichen durchbrechen, will muss fortgehen. Doch das Ausbrechen aus gewohnten Strukturen ist langwierig und fordert Opfer. Die Figuren scheinen unter einem Bann zu stehen, der sie zwingt, vergangene leidvolle Erfahrungen in der Gegenwart immer wieder neu zu erleben. Wortkarg und unsentimental gestalten sich die Stücke von Arne Lygre. Das Nicht-Gesagte wird zur antreibenden Kraft, scheint Macht über die Figuren zu gewinnen und lautlos bahnt sich die letzte und endgültige Katastrophe an. Denn ein Familienmitglied setzt der Familienchronik ein monströses Ende.

Mutter:

Ursula Grossenbacher

Tochter:

Annika Martens

Sigurd:

Gunnar Schmidt

Inszenierung:

Thomas Krupa

Bühne:

Steven Gordon Koop

Kostüme:

Ursina Zürcher

Musikalische Einrichtung:

Nina Wurman

Dramaturgie:

Tilman Neuffer

Regieassistenz:

Matthias Bauerkamp

Produktionsleitung:

Hendrik Dörr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑