Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Mittelschichtblues" von David Lindsay-Abaire - Volkstheater Wien in den BezirkenDeutschsprachige Erstaufführung: "Mittelschichtblues" von David...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Mittelschichtblues" von David Lindsay-Abaire - Volkstheater Wien in den Bezirken

Premiere 30. September 2016, Volx/Margareten, danach in den Bezirken. -----

Margaret, fünfzig, alleinerziehende Mutter einer Tochter mit Behinderung, verliert ihren Job im Ein-Dollar-Shop. Für Fließbandarbeit ist sie zu alt. Doch ansonsten bietet ihr Heimatbezirk South Boston kaum Jobperspektiven. Was also tun?, wird in der Freundinnenrunde gemeinsam überlegt.

Jean gibt einen Hinweis: Mike hat’s geschafft. Mike, ebenfalls aus Southie, ist Arzt geworden, führt eine Praxis in der Innenstadt, verfügt über ein mutmaßlich finanzkräftiges soziales Netzwerk – und war in

Jugendjahren einen Sommer lang Margarets Liebe. Legitimation genug für Margaret, sich zu seiner Geburtstagsparty einzuladen, wo sie nützliche Kontakte zu knüpfen hofft. Mikes Nachricht, dass das Fest abgesagt sei, hält sie lediglich für eine schlecht versteckte Ausladung.

Als Margaret in der Villa eintrifft, wo tatsächlich keine Party stattfindet, bitten Mike und seine Frau sie herein, bieten Wein und Käse an, präsentieren sich als höflich-distinguierte Gastgeber – bis sich beim Gespräch über alte Zeiten in Southie die soziale Kluft zwischen ihnen auftut.

Fragen stehen im Raum: Wie festgelegt ist eine Biografie von den sozialen Koordinaten der Geburt? Lohnt sich Leistung? Sind Arme selber schuld? Ist Glück im Spiel? Mike, der hehre Self-Made-Man, sieht in Margarets misslicher Lage ihr persönliches Versagen. Doch Margaret räumt auf mit der Legende vom American Dream und erweist sich als unbeirrbare Heldin mit der Furchtlosigkeit derer, die kaum

mehr etwas zu verlieren haben. Wie die meisten der fein beobachtenden Dramen des US-amerikanischen Autors und Pulitzer-Preis-Gewinners David Lindsay-Abaire wurde Mittelschichtblues am Broadway gefeiert.

Regisseur Ingo Berk realisiert nach Die Ratten und Hotel Savoy seine dritte Inszenierung am Volkstheater.

Deutsch von Anna Opel

Mit

Margaret: Claudia Sabitzer

Jean: Martina Spitzer

Dottie : Doris Weiner

Mike: Günter Franzmeier

Kate: Nancy Mensah-Offei

Stevie: Lukas Watzl

Regie Ingo Berk

Bühne und Kostüme Damian Hitz

Musik Patrik Zeller

Dramaturgie Veronika Maurer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche