Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: "Unser Lehrer ist ein Troll" im Schauspiel HannoverDeutschsprachige Erstaufführung: "Unser Lehrer ist ein Troll" im Schauspiel...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: "Unser Lehrer ist ein Troll" im Schauspiel Hannover

Premiere 17.02., 19.30 Uhr im Ballhof Zwei. -----

Die beiden schrecklichen Zwillinge Holly und Sean sind so schrecklich, dass ihre Klassenlehrerin eines Tages einen Nervenzusammenbruch erleidet – die Schüler finden sie im Sandkasten sitzend, muhend wie eine Kuh.

Der Vertretungslehrer, der nun das Erbe der armen Mrs. Spice antritt, ist ein Troll. Als neuer Klassenlehrer führt der Troll auf der Stelle eine ganze Reihe Neuerungen für Schüler und für Lehrer ein, vor allem aber wird der Schulhof zu einer Goldmine umfunktioniert, in der die Schüler schuften und nach Gold schürfen müssen. Wer nicht spurt, wird mit Haut und Haaren verschlungen. Nun ist guter Rat teuer, keiner traut sich, dem Troll, der zudem nur unverständlich schrecklich röhrt, zu widersprechen. Während die Erwachsenen dazu übergehen, dem Troll-Regime angstvoll zuzustimmen, versuchen die Schüler, sich mit allen Mitteln aus ihrer Lage zu befreien. Die Zwillinge erweisen sich dabei wieder einmal als sehr erfindungsreich.

Der 1970 geborene Londoner Dennis Kelly gehört zu den erfolgreichsten britischen Dramatikern seiner Generation. Er schrieb Stücke über Terrorismus, Familienkatastrophen, Kindersterblichkeit, Alkoholismus und das Ende der Welt – dies ist sein erstes Stück über einen Troll.

Regie + Bühne Ricarda Beilharz + Dramaturgie Friederike Trudzinski + Kostüme Heide Kastler + Musik Roman Beilharz

Christine Diensberg + Nadine Geyersbach + Matthieu Svetchine

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche