Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Ausflüge des Herrn Broucek" in Wien"Die Ausflüge des Herrn Broucek" in Wien"Die Ausflüge des Herrn...

"Die Ausflüge des Herrn Broucek" in Wien

Volksoper Wien, Premiere am 18. Februar 2006, 19:00 Uhr

DIE AUSFLÜGE DES HERRN BROUCEK

Oper in zwei Teilen von Leoš Janacek (1854 – 1929)

Deutsche Übersetzung von Robert Brock.

Tiefsinnige Komik und Satire begleiten die trunkenen Träume des biederen Brouček. Er "reist" auf den Mond, wo seiner Vorstellung nach die Menschen keine Probleme mit ihren Mietern, der klatschsuechtigen Presse oder der Politik haben. Enttaeuscht vom Mond fuehrt ihn ein weiterer Traum in die Zeit der Hussiten, denn vielleicht war damals alles besser?

Heinz Zednik verkoerpert in der Volksopern-Neuinszenierung von Janacek's "Die Ausfluege des Herrn Broucek" den Sucher nach einer besseren Welt, Edith Lienbacher das Objekt seiner Begierde.

Mit Regisseurin Anja Suendermann, die u.a. mit ihrer Inszenierung der europaeischen Erstauffuehrung von "Streetcar Named Desire" auf sich aufmerksam machte, und Julia Jones am Pult, widmet sich ein starkes Frauenteam den Nöten des Buergers Brouček.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRENDES SPRACHKONZERT -- "Die Politiker" von Wolfram Lotz als Produktion der Schauspielschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Dieses Stück ist eigentlich ein einsames Gedicht, das hier als Produktion der Schauspielschule und des Instituts Jazz & Pop der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in der…

MIT UNBÄNDIGER MUSIZIERLUST -- Neue CD-Box: Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquintette bei alpha classics

"Spunicunifait" ist eines der erfundenen Wörter, die Mozart seinem "Bäsle" schrieb - und so nennt sich auch das Ensemble auf dieser besonderen CD-Box. Mancher sieht eine Verbindung zu Kaninchenhaaren.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche