Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Ehe des Herrn Mississippi" von Friedrich Dürrenmatt, Thalia Theater Hamburg"Die Ehe des Herrn Mississippi" von Friedrich Dürrenmatt, Thalia Theater..."Die Ehe des Herrn...

"Die Ehe des Herrn Mississippi" von Friedrich Dürrenmatt, Thalia Theater Hamburg

Premiere am 13. April 2013 um 20 Uhr. -----

Das Stück ist von männlichen Outcasts bevölkert. Aber sie leben nicht im Verbrechermilieu am Rande der Gesellschaft sondern an deren Spitze. Ihre Karrieren als Zuhälter und Kleinkriminelle haben sie hinter sich. Jetzt arbeiten sie als Staatsanwälte oder Minister, einer investiert sogar in die Revolution.

Er will den Kommunismus von seinem schlimmsten Fehler, der russischen Herkunft befreien. Die Frau, um die alles kreist, ist eine Charity Lady, die ihren Mann umgebracht hat. Beim Lesen stellt man sich unweigerlich Uma Thurman vor. Der Staatsanwalt, der schon 350 Menschen auf den elektrischen Stuhl gebracht hat, überführt sie des Mordes mit erdrückenden Beweisen. Aber er läßt sie nicht verhaften, sondern macht ihr einen Heiratsantrag...

Friedrich Dürrenmatt, der auch heute noch einer der meistgespielten Autoren auf deutschsprachigen Bühnen ist und für viele als altbacken gilt, hat in seinem mit allen Wassern gewaschenen „Sturm- und Drangdrama“ die gepflegte Attitüde des zornigen jungen Manns schon hinter sich. Das Stück ist reinster Trash. Quentin Tarantino läßt grüßen, obwohl der damals noch nicht geboren war.

Regie Christine Eder

Bühne Jakobus Durstewitz

Kostüme Annelies Vanlaere

Musik Thomas Butteweg

Dramaturgie Sandra Küpper

Cathérine Seifert (Anastasia)

André Szymanski (Florestan Mississippi)

Sebastian Zimmler (Frédéric René Saint-Claude)

Mirco Kreibich (Graf Bodo von Übelohe-Zabernsee)

Matthias Leja (Minister Diego)

Christina Geiße (Dienstmädchen)

Vorstellungen

Sa,13.04.201320:00 Uhr

So,14.04.201319:00 Uhr

Di,16.04.201320:00 Uhr

So,21.04.201317:00 Uhr

So,28.04.201314:00 Uhr

So,28.04.201320:00 Uhr

Mi,22.05.201320:00 Uhr

Mo,03.06.201320:00 Uhr

Fr,07.06.201320:00 Uhr

Sa,08.06.201314:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche