Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Elenden" nach Victor Hugos Roman im Theater RambaZamba Berlin"Die Elenden" nach Victor Hugos Roman im Theater RambaZamba Berlin"Die Elenden" nach...

"Die Elenden" nach Victor Hugos Roman im Theater RambaZamba Berlin

Premiere am 9.11.2015 um 19 Uhr im Theater RambaZamba in der Kulturbrauerei Berlin. -----

Stigmatisierung und persönliche Würde - in Victor Hugos Roman "Die Elenden" sind beide Aspekte unmittelbar miteinander verknüpft. Ein Beispiel ist die Hauptfigur des Jean Valjean, der nach langer Haft entlassen wird und einen gelben Pass erhält.

Dieser Pass zeichnet ihn als Mitglied der Gesellschaft aus, hindert ihn aber zugleich vollständig akzeptierter Teil der Gesellschaft zu werden. Was ändert sich, wenn ein Schauspieler mit Down-Syndrom (Christian Behrend) die Rolle des Jean Valjean spielt? Die Ambivalenz zwischen Zugehörigkeit und Ausschluss ist für ihn, ebenso wie die anderen Schauspieler von Theater RambaZamba grundlegender Teil der Lebenserfahrung. Der „Behindertenausweis“ oder der Rollstuhl sind ihre Stigmata. Sie machen sie für die Gesellschaft identifizierbar, als Hilfsbedürftige, Opfer oder gar Täter.

Die Zuweisungen sind vielfältig, je nach der Perspektive der Urteilenden. Wie gehen die Schauspieler mit ihrem Stigma und den damit verbundenen Vorurteilen um? Wie nutzen sie die Symbolik der Ausgegrenzten für sich und bewahren ihre Würde? Das Ensemble des RambaZamba Theaters macht sich Victor Hugos Roman in einer Bühnenfassung zu eigen und füllt den wuchtigen Stoff mit der ihm eigenen Sprache, seinen normlosen Körpern, seiner Würde, seinem Stolz und seinem Humor.

Darsteller: Christian Behrend, Dorothee Blum, Lioba Breitsprecher, Heiko Fechner, Dirk Grunwald, Sven Hakenes, Gabriele Helmdach, Tobias Kreßmann, Sebastian Kuhnt, Dirk Nadler, Sven Normann, Sascha Perthel, Hieu Minh Pham, Sophie Schöffler, Aaron Smith, Grit Wagner.

Regie und Musik: Kay Langstengel und Enya Hutter

Bühne: Angelika Dubufé

Kostüme/Maske: Beatrix Brandler

Weitere Vorstellungen: 10.11., 19.11., 20.11., 21.11. und 22.11.2015 um jeweils 19 Uhr

Ort: Theater RambaZamba in der Kulturbrauerei Berlin

Kartentelefon: 030 - 440 490 44/45 oder unter Fax: 030 - 43 73 57 43

info@theater-rambazamba.org * www.theater-rambazamba.org

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche