Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Die Fledermaus“ von Johann Strauss in Gelsenkirchen„Die Fledermaus“ von Johann Strauss in Gelsenkirchen„Die Fledermaus“ von...

„Die Fledermaus“ von Johann Strauss in Gelsenkirchen

Premiere 25. Februar 2007, um 18.00 Uhr im Großen Haus des Theaters im Revier.

„Die Fledermaus“ (1874) ist zweifellos die erfolgreichste und bekannteste Operette von Johann Strauß: Der Niedergang des österreichischen Kaiserreiches steht bevor, die Menschen suchen noch einmal Vergessen in seligem Rausch - „Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist“.

Dieser rasante Wirbel kulminiert auf dem Fest des Prinzen Orlofsky, bei dem man echte Zofen nicht mehr von falschen Grafen unterscheiden kann und sich unter den Masken allerlei verborgene Leidenschaften entfalten: Rosalinde entdeckt ihr ungarisches Heißblut, Adele ihr schauspielerisches Talent und die Gesellschaft ihren Hang zur Schadenfreude. Ärgerlich nur, wenn man wie Eisenstein als Einziger nicht mitbekommt, dass das Ganze ein eingefädeltes Spiel ist: die Rache einer Fledermaus! Aber auch das lässt sich leicht im Rausch vergessen. „Es lebe Champagner der Erste!“

 
Leitungsteam:

Musikalische Leitung

Kai Tietje

Inszenierung

Michael Schulz

Bühne und Kostüme

Kathrin-Susann Brose

Chor

Nandor Ronay

Dramaturgie

Norbert Klein

Besetzung:

Gabriel von Eisenstein – William Saetre, Rosalinde, seine Frau – Regine Hermann,
Adele, deren Stubenmädchen – Claudia Braun/Leah Gordon, Dr. Falke, Notar 
Günter Papendell, Dr. Blind, Advokat – Georg Hansen, Frank, Gefängnisdirektor
Melih Tepretmez, Prinz Orlofsky – Anna Agathonos/Richetta Manager, Alfred 
Sergio Blazquez, Frosch, Gerichtsdiener – Joachim G. Maaß, Ida, Adeles Schwester – Elise Kaufman, Ivan, Diener des Prinzen – N.N.


Weitere Termine:

04.03.2007 / 18:00 Uhr; 11.03.2007/ 15:00 Uhr; 17.03.2007/ 19:30 Uhr; 

29.03.2007 / 19:30 Uhr; 31.03.2007/ 19:30 Uhr; 18.04.2007/ 19:30 Uhr; 

20.04.2007 / 19:30 Uhr; 26.04.2007/ 19:30 Uhr; 28.04.2007/ 19:30 Uhr; 

04.05.2007 / 19:30 Uhr; 06.05.2007/ 18:00 Uhr; 13.05.2007/ 18:00 Uhr;

03.06.2007 / 18:00 Uhr; 15.06.2007/ 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche