Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Junges Ensemble Stuttgart: der Spielclub JES_Open präsentiert ORDNEN.Junges Ensemble Stuttgart: der Spielclub JES_Open präsentiert ORDNEN.Junges Ensemble...

Junges Ensemble Stuttgart: der Spielclub JES_Open präsentiert ORDNEN.

Aufführung: Samstag, 18. Mai um 19 Uhr im JES

Ordnen. Einordnen. Zuordnen. Neuordnen. Ordnung ist das halbe Leben. Der moderne Mensch wird in seinen Lebensumständen, seinem Konsum- und Sozialverhalten ständig bewertet, klassifiziert und sortiert. Wir sehen jemanden und in uns wird in Sekundenschnelle eine Einordnung vorgenommen. Sympathisch oder unsympathisch, schön oder nicht attraktiv, interessant oder gleichgültig, bedrohlich oder liebenswert... Unsere Schubladen sind vielfältig und werden schnell gefüllt.

Der Spielclub JES_Open hat sich auf die Suche gemacht, wie Menschen, Haltungen, Meinungen eingeordnet werden. Die Spieler*innen haben sich gefragt, wie ordnen wir unser Leben, die Dinge und die Gefühle. Sie haben Listen erstellt und Kriterien benannt. Mit ihrer Performance schaffen sie Ordnung. Und am Ende entscheidet das Publikum: Ist die Aufführung schwer in Ordnung oder nicht in Ordnung?

ORDNEN (ca. 14+)
Es spielen Julia Csatáry, Paula Disselkamp, Christine Günther, Michael Hofer, Anke Hübl, Elena Koch, Alexander Konrad, Annalena Mosthaf, Anna Stano, David Stupp, Wieland Weitz, Leonie Wotsch

Leitung Peter Galka, Regine Winkler, Sebastian Holler (Praktikantin)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche