Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Die IonesCompany präsentiert „Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel“ von Eugène Ionesco - in MünchenDie IonesCompany präsentiert „Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel“...Die IonesCompany...

Die IonesCompany präsentiert „Triumph des Todes oder Das große Massakerspiel“ von Eugène Ionesco - in München

am 11.03.23 um 20.00 Uhr auf der Bühne im Interim Am Laimer Anger 2, 80687 München

Eugène Ionesco ist einer der großen Autoren des „Absurden Theaters“ und sein Stück von 1970 plötzlich wieder aktuell: „Bürgerinnen und Bürger! Seit einiger Zeit verbreitet sich hier ein unbekanntes Übel“. So spricht der Bürgermeister. Es grassiert eine Pandemie, vor der es kein Entrinnen zu geben scheint.

Copyright: Irina Pasdarca

Bisher kannten die Bewohner*innen der Stadt nur die Ängste einer Wohlstandsgesellschaft. Wie gehen sie nun mit einer existenziellen Gefährdung um? In einer Reihe voneinander unabhängigen Szenen zeigt das Stück ein Knäuel aus gesellschaftlichen und persönlichen Einbrüchen und wachsende Grausamkeit. Ionesco blickt auf „die Spezies Mensch“ mit unerbittlicher Schärfe und einigem schwarzen Humor. Und doch offeriert er seinen Figuren einen Funken Hoffnung. Der besteht im Erkennen „des Nächsten“ – als Ausdruck von Humanität und einer immer möglichen inneren Freiheit.

Mit:  Waltraut Borchmann, Jeanne Schehrer, Nils Paskarbies, Judith Gorgass, Carola Wandt, Martin Wichmann, Stefan Krischke, Pierre Écureuil, Thomas Stumpp, Ali Akbaba, Étienne Gillig, Susann Fanieng, Sofia Mavrangelidou

Regie: Sabine Fahrenholz

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche