Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die schöne Lau" in der Theaterei Herrlingen "Die schöne Lau" in der Theaterei Herrlingen "Die schöne Lau" in der...

"Die schöne Lau" in der Theaterei Herrlingen

Premiere am 05.01.2023 um 16 Uhr

Die schöne Lau lebt im Blautopf, der wunderbar blauen und tiefen Quelle in Blaubeuren. Eigentlich der schönste Ort der Welt. Doch die Wasserfrau ist trotzdem nicht froh und kann einfach nicht lachen.

Copyright: Theaterei Herrlingen

Zum Glück gibt es die Wirtin gleich nebenan, die nicht nur leckere Kürbissuppe kochen kann, sondern auch viele gute Ideen hat. Die beiden werden beste Freundinnen und plötzlich muss die schöne Lau über ganz viele Dinge lachen.

Ein  Märchen mit Musik nach der Geschichte der schönen Lau von Eduard Mörike aus dem Stuttgarter Hutzelmännle.

Für Kinder ab 4 Jahren
Dauer: 45 Minuten

Es spielen: Jana Bidaut und Julia Klomfass (Musik)
Textfassung und Regie: Edith Ehrhardt
Ausstattung: Barbara Fumian
     
nächste Spieltermine:
Fr 06.01. um 11 Uhr
Sa 28.01. um 15 Uhr
Sa 28.01. um 17 Uhr
So 29.01. um 11 Uhr
Sa 11.02. um 11 Uhr
Sa 11.02. um 15 Uhr
So 12.02. um 11 Uhr
Sa 25.02. um 15 Uhr
Sa 25.02. um 17 Uhr
So 26.02. um 11 Uhr
So 26.02. um 15 Uhr
     
Karten-Telefon: 07304 -92 59 555
Handy: 01522 - 89 85 800

Theaterei Herrlingen
Oberherrlinger Str.22
89134 Blaustein-Herrlingen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche