Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Leiden des jungen Werther" von Johann Wolfgang Goethe im Schauspiel Essen "Die Leiden des jungen Werther" von Johann Wolfgang Goethe im Schauspiel..."Die Leiden des jungen...

"Die Leiden des jungen Werther" von Johann Wolfgang Goethe im Schauspiel Essen

Premiere: 24. Oktober 2009, Casa

„Die Leiden des jungen Werther“, das ist bis heute ein heißer Text über heiße Gefühle und der heiße junge Autor Goethe hat seinen Text gezielt erhitzt.

Als Erster in Deutschland hat er einen Roman geschaffen, der so nah und echt, so authentisch und real Emotionen erzählt, als ob wir direkt, unmittelbar und schmerzhaft in Werthers Herz schauen und dabei meinen, es sei das eigene Herz, das leidet. Zeitgenossen des „Werther“ verlangten, das Werk zu verbieten, weil es die Jugend gefährde. Dennoch oder deshalb wurde Werther Trend und Mode, seine Kleidung wie auch sein Selbstmord fanden Nachahmer. Das ist der Werther-Effekt und vor ihm fürchten wir uns bis heute.

Die Textfassung und Inszenierung von Jan Neumann untersucht das Spiel der Gefühle an der Grenze zwischen Selbstinszenierung und Selbstaufgabe. Heiße Gefühle und eiskalte Beobachtung machen den Pop-Star und den Dandy, den sentimentalischen Geist und den coolen Punk-Rocker gleichermaßen aus. Das alles ist Werther und bis heute ist er cool.

Inszenierung: Jan Neumann

Bühne + Kostüme: Thomas Goerge

Video: Matthias Lippert

Dramaturgie: Sabine Reich

Mit: Matthias Eberle

Weitere Vorstellung: 28. Oktober 2009, Casa

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche