Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die lustige Witwe" von Franz Lehár, Theater Neubrandenburg/Neustrelitz "Die lustige Witwe" von Franz Lehár, Theater Neubrandenburg/Neustrelitz "Die lustige Witwe" von...

"Die lustige Witwe" von Franz Lehár, Theater Neubrandenburg/Neustrelitz

PREMIERE Sa 18.10.2014, 19:30 Uhr, Landestheater Neustrelitz. -----

Das einstmals reiche Pontevedro steht kurz vor dem finanziellen Ruin. Der bevorstehende Bankrott ist nur noch durch eine Heirat der millionenschweren, pontevedrinischen Witwe Hanna Glawari mit einem pflichtbewussten Landsmann abzuwenden.

Für diese patriotische Mission kommt dabei nur einer in Frage: Graf Danilo Danilowitsch. Was allerdings niemand weis, Danilo und Hanna hatten in früheren Zeiten ein Verhältnis, das nun in einem kleinen Privatkrieg wieder auflebt: Die Millionenerbin möchte ihren Ex-Geliebten zurückgewinnen, der Lebemann aber sträubt sich zunächst, da er einst seine große Liebe Hanna aus Standesgründen nicht heiratete. Als Hanna ihn jedoch mit Desinteresse straft, entflammt Danilos Liebe zu ihr erneut.

Obwohl Franz Lehár an die 30 Operetten im Laufe seines Lebens verfasst hat überstrahlt seine „Lustige Witwe“ die meisten dieser Werke bei weitem. Neben dem spritzigen Libretto mit seinen prachtvollen Charakteren bietet „Die lustige Witwe“ auch einen großen Strauß wunderbarer Schlager, man denke da nur an das beliebte „Vilja-Lied“ und das unverwüstliche „Da geh‘ ich zu Maxim“.

Musikalische Leitung: Jörg Pitschmann

Inszenierung: Wolfgang Lachnitt

Ausstattung: Bernd Franke

Chöre: Gotthard Franke

Choreographie: Kirsten Hocke

BARON MIRKO ZETA _ Bernd Könnes

VALENCIENNE _ Margret Giglinger

GRAF DANILO DANILOWITSCH _ Robert Merwald

HANNA GLAWARI _ Marion Costa

CAMILLE DE ROSSILLON _ Sangmin Jeon

VICOMTE CASCADA _ Sebastian Naglatzki

RAOUL DE ST. BRIOCHE _ Angelo Raciti

BOGDANOWITSCH _ Mario Thomann

SYLVIANE _ Hannelore Richter

KROMOW _ Ryszard Kalus

OLGA _ Lena Kutzner

NJEGUS, Kanzlist _ Dieter Köplin

LOLO, DODO. JOU-JOU, FROU-FROU, Grisetten _ Damen der Deutschen Tanzkompanie

Opern- und Extra-Chor des Landestheaters

Neubrandenburger Philharmonie

Deutsche Tanzkompanie

Statisterie des Landestheaters

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche