Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die lustigen Nibelungen" - Burleske Operette von Oscar Straus (1870-1954) - Theater Krefeld und Mönchengladbach"Die lustigen Nibelungen" - Burleske Operette von Oscar Straus (1870-1954) -..."Die lustigen...

"Die lustigen Nibelungen" - Burleske Operette von Oscar Straus (1870-1954) - Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 21. Oktober, 18 Uhr, Theater Krefeld. -----

Ein wahrlich lukratives Geschäft hat sich Siegfried von Niederland da aufgebaut: professionelle Drachentötung, Befreiung verschleppter Jungfrauen und Erziehung von Drachenwaisen inklusive.

Doch König Gunter von Burgunds Auftrag an den größten lebenden Helden ist von anderer Natur: Er soll für ihn die kampfestolle Brunhild von Isenhagen besiegen, denn er selbst traut sich nicht. Als Prämie wartet Gunters Schwester Kriemhild auf Siegfried. Grund genug, den Vertrag einzugehen. Wie von einem wahren Helden nicht anders zu erwarten, gelingt der Plan – mit anschließender Doppelhochzeit. Aber schon in der Hochzeitsnacht macht Brunhild Gunter einen Strich durch die Rechnung, als sie sein Liebessehnen nicht erhört …

Die lustigen Nibelungen, 1904 uraufgeführt, bedeuteten für Oscar Straus den ersten Operettenerfolg.

Als kongenialen Librettisten konnte Straus Rideamus gewinnen, einen der erfolgreichsten Humoristen

seiner Zeit. In Anlehnung an Jacques Offenbachs bissig-satirische Operetten schufen sie eine rasante

Parodie auf das Germanentum, das im wilhelminischen Deutschland regelrechten Kultstatus besaß.

Die lustigen Nibelungen sorgten mit ihren schmissigen Walzern, rasanten Märschen sowie einigen Seitenhieben auf Wagners Ring für einen großen Publikumserfolg. Erst durch die politische Diskriminierung seiner Autoren ist das Werk lange Zeit in Vergessenheit geraten, bis es in den 1970er Jahren glücklicherweise wiederentdeckt wurde. Am Theater Krefeld und Mönchenglabdach sind Die lustigen Nibelungen nun erstmals zu sehen.

Musikalische Leitung: Andreas Fellner

Regie und Ausstattung: Hinrich Horstkotte

Choreinstudierung: Maria Benyumova

Dramaturgie: Andreas Wendholz

Mit: Janet Bartolova, Eva Maria Günschmann, Gabriela Kuhn, Debra Hays; Rafael Bruck/Tobias Scharfenberger, Hayk Dèinyan, Markus Heinrich, Rochus Triebs, Matthias Wippich

Weitere Termine:

6.11.; 1., 22.12.2012 (18 Uhr); 13.1. (16 Uhr); 8., 10.2. (19.30 Uhr); 21.3.; 5.4.2013

Soweit nicht anders angegeben, beginnen alle Vorstellungen um 20 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche