Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Die Physiker – Komödie von Friedrich Dürrenmatt im Sandkorn-Theater KarlsruheDie Physiker – Komödie von Friedrich Dürrenmatt im Sandkorn-Theater KarlsruheDie Physiker – Komödie...

Die Physiker – Komödie von Friedrich Dürrenmatt im Sandkorn-Theater Karlsruhe

Premiere 24. Februar, 19.30 Uhr im Sandkorn-Fabriktheater

Neue atomare Bedrohungen, die Entwicklung der Gentechnik – die Frage nach der Verantwortung der Wissenschaft ist hochaktuell, auch wenn Dürrenmatt seinen Welterfolg mit den „Physikern“ schon in den 60er Jahren landete.

Allerdings hat der Autor mit den „Physikern“ auch eine Komödienvorlage par excellence geliefert:

Auf grandiose Weise wird hier in der Irrenanstalt der Mathilde von Zahnd mit dem Wahnsinn und dem Irresein gespielt, das Vernünftige erscheint irrsinnig und der Wahnsinn letztendlich vernünftig.

Das Stück katapultiert den Zuschauer von einer überraschenden Wendung in die nächste und die Inszenierung jongliert mit anarchischer Spielfreude mit einer Welt, die ihren technisch-naturwissenschaftlichen Fortschritt nicht in Griff bekommt

Unter der Regie und Ausstattung vom Mimi Schwaiberger spielen Friedemann A. Nawroth , Frank Sollmann und Christian Theil als die Physiker Möbius, Newton und Einstein, Katharina Roczyn als Irrenärztin Mathilde von Zahnd, sowie Michelle Brubach, Markus Kern und Gamze Uguzcan.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche