Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Präsidentinnen" von Werner Schwab im Theater Konstanz "Die Präsidentinnen" von Werner Schwab im Theater Konstanz "Die Präsidentinnen" von...

"Die Präsidentinnen" von Werner Schwab im Theater Konstanz

PREMIERE Do 28.01.2016, 20h, WERKSTATT. -----

Das Stück des Österreichers Werner Schwab, der als „Genie“ und „Monster“ tituliert wurde, macht sich auf die Suche nach dem letzten bisschen Menschenwürde. Oder ist es ein Abgesang auf dieselbe?

Erna, Grete und Mariedl sind „in die Welt gevögelt und können nicht fliegen“ – drei Putzfrauen, die sich in ihrer Wohnküche ebenso nüchtern arrangiert haben wie mit ihrem Leben und ihrem Scheitern.

Es ist eigentlich ein ganz normaler Abend bei diesen Präsidentinnen: Sie fachsimpeln über das Innere des Menschen – und sehen fern. Gemeinsam wollen sie „den ganzen Lebensschmutz vergessen“.

Die Eine sehnt sich nach einer Selchfleischbrotromanze mit Gurkerln, die Andere träumt von einem geschickten Zeigefinger im Hintern und die Dritte erkennt ihre Berufung darin, die verstopften Aborte ihrer Arbeitgeber mit bloßen Händen zu reinigen. Doch je mehr sie reden, desto mehr entlarvt sich, wie tief sie bereits in der Scheiße stecken – eine Jauchegrube aus Selbstmitleid, Größenwahn und Schuld.

Regisseur Eberle studierte Schauspiel und Regie an der Theaterschule in Aachen. Während seiner Regieassistenz am Schlosstheater Moers inszenierte er »Der Prozess« von Franz Kafka. Seit der Spielzeit 2014/2015 ist er Regieassistent am Theater Konstanz.

Regie Stefan Eberle

Ausstattung Kathlina Reinhardt

Dramaturgie Antonia Beermann

MIT Gabi Geist (Erna), Natalie Hünig (Grete), Eléna Weiß (Mariedl)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche