Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Reifeprüfung" von Terry Johnson, nach dem gleichnamigen Roman von Charles Webb ,Burghofbühne Dinslaken "Die Reifeprüfung" von Terry Johnson, nach dem gleichnamigen Roman von..."Die Reifeprüfung" von...

"Die Reifeprüfung" von Terry Johnson, nach dem gleichnamigen Roman von Charles Webb ,Burghofbühne Dinslaken

Freitag, 3. November 2017, 20 Uhr, Tribünenhaus der Trabrennbahn Dinslaken. ----

Benjamin stehen alle Türen offen! Er hat einen exzellenten College-Abschluss, steht im Jahrbuch als Vorsitzender des Debattierklubs, ist Mannschaftskapitän im Geländelauf, Herausgeber der Collegezeitung und hat ein Stipendium in der Tasche. Stolz präsentieren die Eltern ihren Sohn auf einer Party.

„Plastik“ rät ihm ein Freund des Vaters für seine Zukunft, „er soll sich die Hörner abstoßen und das Leben genießen“ schlägt ihm ein anderer vor. Mrs. Robinson, ebenfalls eine Freundin seiner Eltern, hat ein anderes, unmissverständliches Angebot. Benjamin ist zunächst verunsichert und weist die Avancen zurück. In Sachen Sex noch ziemlich unerfahren, lässt er sich aus Neugierde und Langeweile doch auf die Affäre ein und verbringt den Sommer zwischen heimischem Swimmingpool und anonymem Hotelzimmer. Die Tage und Nächte verschwimmen. Durch ein unfreiwilliges Date mit Elaine, der Tochter von Mrs. Robinson, wird Ben aus seiner Lethargie gerissen. Er findet Gefallen an ihr, doch Mrs. Robinson, frustriert und abgeklärt, versucht mit aller Macht die Beziehung der beiden zu verhindern.

„Die Reifeprüfung“, bekannt durch den gleichnamigen Kultfilm, hat das Lebensgefühl einer Generation verewigt. Abgestoßen von Oberflächlichkeit, Kapitalismus und einem spießigen Wertesystem macht sie sich auf die Suche nach Sinn und Erfüllung. Die Bühnenfassung bringt den Konflikt um die divergierenden Sehnsüchte der Protagonisten zugespitzt auf den Punkt.

Inszenierung und Bühne: Matthias Fontheim

Unterstützung Kostüme: Sandra Nienhaus

Dramaturgie: Nadja Blank

Benjamin: Patric Welzbacher

Mrs Robinson: Friederike Bellstedt

Mr Robinson : Andreas Petri

Elaine: Julia Sylvester

Mr Braddock: Arno Kempf

Mry Braddock: Nina Tomczak

Hotelangestellter / Psychotherapeut / Mann: Markus Penne

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche