Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Ritter vom goldenen Kalb" von Hedwig Dohm auf dem Feinkost Sommertheater in Leipzig"Die Ritter vom goldenen Kalb" von Hedwig Dohm auf dem Feinkost Sommertheater..."Die Ritter vom goldenen...

"Die Ritter vom goldenen Kalb" von Hedwig Dohm auf dem Feinkost Sommertheater in Leipzig

PREMIERE: 04. Juli 2013 | 19.30 Uhr | Karl-Liebknecht-Str. 36, Leipzig, Vorstellungen bis 23. Juli. -----

Die reiche Adelige Hildegard von Eichstädt möchte sich verheiraten. Sie besichtigt mit ihrer Gesellschafterin Ilse Müller jede Menge Exemplare des männlichen Geschlechts. Aber hätten es doch nicht alle Männer nur auf das Geld der Baronin abgesehen.

Ein Verwirrspiel zwischen den Bewerbern, der reichen Hildegard von Eichstätt und der armen Ilse Müller beginnt, in dem herausgefunden werden soll, wer es ernst meint mit der Liebe und wer nur auf

den eigenen Vorteil bedacht ist? Der Kampf der Ritter um das goldene Kalb beginnt. Eine komische Situation jagt die andere, ein beständiges Feuerwerk kleiner Bonmots und Calembourgs. Selbst Theodor Fontane war begeistert.

DAS ÜZ präsentiert im Juli 2013 zum zweiten Mal eine Sommertheaterinszenierung beim Feinkost-Sommertheater. Dieses Mal haben sich die beiden Regisseure Elisa Jentsch und Christian Hanisch das zu Unrecht in Vergessenheit geratene "Die Ritter vom goldenen Kalb" der Frauenrechtlerin Hedwig Dohm vorgenommen.

Spiel: Sarah Arndtz, Susanne Bolf, August Geyler

Regie: Christian Hanisch, Elisa Jentsch

Weitere Spieltermine:

08., 09., 10., 11., 17., 18., 19., 21., 22., 23. Juli | 19.30 Uhr | Feinkost

Sommertheater, Karl-Liebknecht-Str. 36, Leipzig

Infos: dasuez.blogspot.de | www.feinkost-sommertheater.de

Ticketverkauf: An der Abendkasse ab 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn.

Ticketreservierung: www.feinkost-sommertheater.de

Ticketvorverkauf bei CULTON Ticket:

1. Vorverkaufsstelle CULTON Ticket (Peterssteinweg 9, 04107 Leipzig) Mo-Fr 10:00-19:00 Uhr, Sa 10:00-16:00 Uhr

2. Telefon CULTON Ticket: 0341 14 16 18 mit Abholung in der Vorverkaufsstelle

3. Internet CULTON Ticket: www.culton.de mit Abholung in der Vorverkaufsstelle oder Versand

DAS ÜZ | Christian Hanisch | Elisa Jentsch

Steinstr. 60 | 04275 Leipzig | Tel.: 0172 376 0 314

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche