Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Tochter des Ganovenkönigs" von von Ad de Bont - Theaterhaus Kindertheater - Jugendtheater Frankfurt am Main"Die Tochter des Ganovenkönigs" von von Ad de Bont - Theaterhaus..."Die Tochter des...

"Die Tochter des Ganovenkönigs" von von Ad de Bont - Theaterhaus Kindertheater - Jugendtheater Frankfurt am Main

Premiere: 27. September 2012, 19:00. -----

Vor langer Zeit, vor langer, langer, langer, langer Zeit, lebte in einem Land, nicht weit von hier, ein kleines Mädchen mit einem guten Charakter und einem goldenen Herzen.

Sie wohnte in einem Palast, denn ihr Vater war ein König. Ein moderner König, einer, der über Nacht reich geworden war, kein Mensch wusste wie, aber dennoch, ein König. Alles, was dieser König hatte, war aus Gold. Bis auf sein Herz. Das war nicht aus Gold. Wirklich nicht!

So beginnt dieses absurde Märchen, witzig und direkt. Das Mädchen soll von ihren Eltern aus Habgier verkauft werden, so wie bereits ihre Brüder und Schwestern. Als sie das erkennt, wehrt sie sich und beantragt amtlicherseits die Scheidung von ihren Eltern. Was wird der Richter tun?

Der Regisseur Sybrand van der Werf und das TheaterGrueneSosse verknüpfen in ihrer Inszenierung dieser lustigen aber auch schwarzen Komödie phantastische Spielszenen mit realistischen Erzählelementen. Immer wieder öffnet sich die Handlung für das Publikum mit der Frage nach Gut und Böse, Richtig oder Falsch.

Für „Die Tochter des Ganovenkönigs“ wurde Ad de Bont zusammen mit der Übersetzerin Barbara Buri mit dem Deutschen Kindertheaterpreis 1998 ausgezeichnet.

Spiel: Friederike Schreiber, Verena Specht, Willy Combecher, Horst Kiss | Regie: Sybrand van der Werf | Kostüme: Jorine van Beek | Bühne, Produktion: Detlef Köhler | Assistenz: Sabrina Niebling-Gau |

Ab 10 Jahren | Schulen: 5. – 8. Klasse

Fr

28.9.

11:00

Fr

28.9.

19:00

So

30.9.

15:00

Mi

31.10.

9:00

Mi

31.10.

11:00

Do

1.11.

9:00

Do

1.11.

11:00

Fr

2.11.

9:00

Fr

2.11.

11:00

So

18.11.

15:00

Mo

19.11.

11:00

Di

20.11.

11:00

Mi

21.11.

11:00

Do

22.11.

11:00

Fr

23.11.

11:00

23.11.

19:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche