Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Die Tragödie von Romeo und Julia« von William Shakespeare, Deutsches Theater in Göttingen »Die Tragödie von Romeo und Julia« von William Shakespeare, Deutsches... »Die Tragödie von Romeo...

»Die Tragödie von Romeo und Julia« von William Shakespeare, Deutsches Theater in Göttingen

Premiere am Sa, den 5. März 2016 um 19.45 Uhr | DT— 1. -----

Sie sind das romantische Liebespaar par excellence. Ein Blick, ein Lächeln und für einen Moment bleibt die Welt stehen. Als sie sich weiter dreht, ist nichts mehr wie früher und vor allem stecken Romeo und Julia bis zum Hals in Schwierigkeiten.

Denn als Kinder zweier mächtiger Fürstenhäuser geraten sie zwischen die Fronten des Krieges, den ihre Eltern gegeneinander führen. Die Hoffnung, dass ihre Liebe zur Versöhnung der Kontrahenten beitragen könnte, erweist sich als naiv. Schnell werden sie von beiden Lagern instrumentalisiert, den Konflikt weiter zu schüren. Und am Ende mischt sich auch noch das Schicksal ein: Romeo hält die schlafende Julia für tot und begeht verzweifelt Selbstmord. Hier erst vergönnt Shakespeare der dahin stürmenden Tragödie ein Innehalten. In der plötzlich aufkommenden Stille, die Frage: Warum?

Regie Dagmar Schlingmann

Bühne und Kostüme Sabine Mader

Musik Alexandra Holtsch

Choreografie Gregor Zöllig

Kampfkunst Christian Ewald

Dramaturgie Matthias Heid

Mit Emre Aksızoğlu, Gaby Dey, Florian Eppinger, Angelika Fornell, Patrick Gees (HMTM Hannover), Benedikt Kauff, Benjamin Kempf, Anton von Lucke, Felicitas Madl, Frederik Schmid, Andrea Strube, Ronny Thalmeyer, Paul Wenning, Gerd Zinck

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche