Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Weihnachtsgeschichte - A Christmas Carol" von Charles Dickens, Theater Zittau"Die Weihnachtsgeschichte - A Christmas Carol" von Charles Dickens, Theater..."Die...

"Die Weihnachtsgeschichte - A Christmas Carol" von Charles Dickens, Theater Zittau

26.11.11, 18:00 Uhr – Premiere. -----

Der überall als Geizhals und Menschenhasser bekannte Ebenezer Scrooge trifft seinen ehemaligen Geschäftspartner Jacob Marley – was nicht weiter verwundern würde, wenn Marley nicht schon vor sieben Jahren gestorben wäre.

Der ehemalige Teilhaber zeigt sich als Geist, den sein Geiz nach seinem Tod buchstäblich in Ketten gelegt hat. Marley kündigt Scrooge das Erscheinen dreier Geister an, um ihn vor einem ähnlichen Schicksal zu bewahren. Nacheinander sprechen der Geist der vergangenen, der gegenwärtigen und der zukünftigen Weihnacht bei ihm vor und entführen ihn zu einer fantastischen Reise.

Die Geschichte des egoistischen, geldgierigen Scrooge, der durch Erscheinungen am Heiligen Abend zu einem besseren Menschen geläutert wird, ist eine der bekanntesten Weihnachtsgeschichten. Viele Filme, wie »Die Geister, die ich rief« (1988), »Die Muppets Weihnachtsgeschichte« (1992) oder auch »Disneys Eine Weihnachtsgeschichte« (2009), nehmen Dickens’ Idee auf.

Als einer der ersten Schriftsteller des Realismus unterhält Charles Dickens (1812–1870) sein Publikum nicht nur, sondern zeigt auch die dunklen Seiten einer Gesellschaft: Armut und Verzweiflung. So rühren seine Werke die Herzen von Kindern und Erwachsenen und zeigen, dass Weihnachten das Fest ist, an dem Wunder möglich sind.

So., 27.11.11, 15:00 Uhr

Mo., 28.11.11, 10:00 Uhr

Di., 29.11.11, 10:00 Uhr

Mi., 30.11.11, 10:00 Uhr

Do., 01.12.11, 10:00 Uhr

Mo., 12.12.11, 10:00 Uhr

Mo., 12.12.11, 13.00 Uhr

Di., 13.12.11, 10:00 Uhr

Mi., 14.12.11, 10:00 Uhr

Mi., 14.12.11, 19:30 Uhr

Do., 15.12.11, 10:00 Uhr

Fr., 16.12.11, 10:00 Uhr

So., 18.12.11, 11:00 Uhr

So., 18.12.11, 15:00 Uhr

Mo., 19.12.11, 10:00 Uhr

Di., 20.12.11, 10:00 Uhr

Mi., 21.12.11, 10:00 Uhr

Do., 22.12.11, 10:00 Uhr

Fr., 23.12.11, 10:00 Uhr

Fr., 23.12.11, 18.00 Uhr

Sa., 24.12.11, 11:00 Uhr

Mo., 26.12.11, 15.00 Uhr

Mo., 26.12.11, 18.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche