Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Die Welt auf dem Monde (Il mondo della luna)", Komische Oper von Joseph Haydn, Theater Plauen-Zwickau"Die Welt auf dem Monde (Il mondo della luna)", Komische Oper von Joseph..."Die Welt auf dem Monde...

"Die Welt auf dem Monde (Il mondo della luna)", Komische Oper von Joseph Haydn, Theater Plauen-Zwickau

Premiere 22.06.2016 ¬ 19:30 Uhr in Zwickau auf Burg Schönfels. Vorstellungen bis 2.7. -----

Herr Bonafede liebt die Astrologie. Er träumt von einem Leben auf dem Mond und merkt nicht, dass sich seine Töchter Flaminia und Clarice in der realen Welt verlieben. Flaminias Kavalier Ernesto ist ihm nicht gut genug.

Auch einer Heirat seines Dieners Cecco mit der Zofe Lisetta stellt er sich in den Weg. Ernesto und Cecco suchen beim Hobbyastrologen Ecclitico Rat. Der ersinnt einen Plan, wie er seinerseits Clarice gewinnen kann: Mittels eines Spezialtrunks und einer Illusionsmaschine gaukeln die Paare Bonafede eine Reise zum Mond vor.

Gibt es ein Leben auf dem Mond? Dieses Gedankenspiel fesselte nicht nur Carlo Goldoni, der 1750 das mit Doppeldeutigkeiten gespickte Libretto für Baldassare Galuppi schrieb. Von zahlreichen Vertonungen überlebte nur Joseph Haydns Festoper. Er schneiderte die Musik seiner aberwitzigen Science-Fiction-Oper über eine Mondlandung im Drogenrausch den besten Sängern seiner Zeit auf den Leib.

Libretto nach Carlo Goldoni ¬ Deutsch von Hans Swarowsky ¬ Arien in italienischer und Rezitative in deutscher Sprache ¬ ab 12 Jahren

Musikalische Leitung Thomas Peuschel

Regie Jürgen Pöckel

Bühne/Kostüme Andrea Eisensee

Dramaturgie Sophie Walz

Ecclitoco, angeblicher Astronom John Pumphrey

Ernesto, ein Kavalier Johanna Brault

Bonafede Karsten Schröter

Clarice, Bonafedes Tochter Juliane Schenk a. G.

Flaminia, Bonafedes Tochter Julia Ebert

Lisetta, Bonafedes Kammerzofe Nathalie Senf a. G.

Cecco, Ernestos Diener Marian Kalus a. G.

Colombina Emely Beck/Luise Freyhoff

Arlequino Marvin Loye/Toni Menzel

Herren des Opernchors des Theaters Plauen-Zwickau

Philharmonisches Orchester Plauen-Zwickau

Vorstellungen Zwickau ¬ Burg Schönfels

22.06.2016 ¬ 19:30 Uhr Premiere

24.06.2016 ¬ 19:30 Uhr

25.06.2016 ¬ 19:30 Uhr

26.06.2016 ¬ 18:00 Uhr

28.06.2016 ¬ 19:30 Uhr

29.06.2016 ¬ 19:30 Uhr

01.07.2016 ¬ 19:30 Uhr

02.07.2016 ¬ 19:30 Uhr

Tel [0375] 27 411.4647 / .4648

Mail

service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Vorstellungen Plauen ¬ Vogtlandtheater

14.01.2017 ¬ 19:30 Uhr

Tel [03741] 2813 .4847 / .4848

Mail

service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche