Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Diebe" - Gegenwartsstück von Dea Loher im Theater Kiel"Diebe" - Gegenwartsstück von Dea Loher im Theater Kiel"Diebe" -...

"Diebe" - Gegenwartsstück von Dea Loher im Theater Kiel

PREMIERE Fr, 30.11. & Sa, 01.12. | 20:00 Uhr | Schauspielhaus. -----

Versprengte Menschen am Rande einer großen Stadt: Ein Versicherungsmakler, der eines Tages nicht mehr aufstehen will; seine Schwester, die von einem Konkurs bedroht ist und der Vater der beiden, dem im Altersheim ganz nebenbei und still das eigene Leben entgleitet.

Eine Supermarktangestellte, die von einer Beförderung träumt, und ihr Mann, ein Polizist, der mit einem eigenartigen Fall konfrontiert wird.

Eine schwangere Siebzehnjährige und der viel ältere Kindsvater, ein Ehepaar, das sich heimlich beobachtet fühlt, ein betrügerischer Womanizer und eine alte Sängerin, die ihren Mann vermisst, der doch nur kurz spazieren gehen wollte. Dea Loher, eine der erfolgreichsten deutschen Dramatikerinnen der Gegenwart, knüpft ein feinmaschiges Netz von Lebensschicksalen – berührend und melancholisch, aber auch voller leisem Humor, ebenso realistisch wie phantastisch überhöht.

Regie: Dariusch Yazdkhast

Ausstattung: Katja Wetzel

Musik: Wolfgang Siuda

Video: Konrad Kästner

Mit Isabel Baumert, Pina Bergemann, Marius Borghoff, Ellen Dorn, Marko Gebbert, Claudia Friebel, Imanuel Humm, Ksch. Rainer Jordan, Christian Kämpfer, Claudia Macht, Zacharias Preen, Yvonne Ruprecht

Weitere Termine:

So | 09.12. | 18:00 Uhr | Schauspielhaus

So | 16.12. | 19:00 Uhr | Schauspielhaus

Mi | 19.12. | 20:00 Uhr | Schauspielhaus

Fr | 21.12. | 20:00 Uhr | Schauspielhaus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche