Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DIEBE - Schauspiel von Dea Loher - Stadttheater GiessenDIEBE - Schauspiel von Dea Loher - Stadttheater GiessenDIEBE - Schauspiel von...

DIEBE - Schauspiel von Dea Loher - Stadttheater Giessen

Premiere 22.4.2017, 19.30 Uhr. -----

Im Garten von Ehepaar Schmitt lauert etwas – ein Tier. Sie haben es nie gesehen, aber sie sind sich sicher – es ist da. Linda hingegen weiß genau, dass sie einen Wolf gesehen hat, nur will ihr niemand glauben.

Ihr Vater zum Beispiel, den sie jeden vierten Sonntag im Altersheim besucht, interessiert sich weniger für die Geschichten und Träume seiner Tochter als für den Verbleib seines Sohnes Finn. Der ist eigentlich Versicherungsagent, verlässt aber seine Wohnung nicht mehr. Monika hingegen hofft noch immer: auf eine bessere Stelle, auf eine sichere Zukunft.

So stehlen sich die Figuren in Dea Lohers Stück durch ihr Leben hindurch, als ob ihnen nichts davon gehören würde. Mit einer bis dato unerreichten sprachlichen Virtuosität und mit unerwarteter Komik beschreibt Dea Loher eine Gemeinschaft von Übriggebliebenen und lässt doch immer wieder Chancen aufblitzen, das eigene Schicksal in die Hand zu nehmen.

Inszenierung: Wolfgang Hofmann

Bühne und Kostüme: Lars Peter

Dramaturgie: Cornelia von Schwerin

Finn Tomason: Pascal Thomas

Linda Tomason: Carolin Weber

Erwin Tomason: Daniel Minetti

Thomas Tomason: Lukas Goldbach

Monika Tomason: Beatrice Boca

Herr Schmitt / Gerhardt: Rainer Hustedt

Frau Schmitt / Ida: Kyra Lippler

Josef Erbarmen: Roman Kurtz

Mira Halbe: Mirjam Sommer

Gabi Nowotny: Anne-Elise Minetti

Rainer Machatschek: Tom Wild

Ira Davidoff: Petra Soltau

01.05.2017 | 19:30 Uhr | Großes Haus

19.05.2017 | 19:30 Uhr | Großes Haus

03.06.2017 | 19:30 Uhr | Großes Haus

15.06.2017 | 19:30 Uhr | Großes Haus

24.06.2017 | 19:30 Uhr | Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche