Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Dingos« von Paul Brodowsky - schaubühne am lehniner platz berlin»Dingos« von Paul Brodowsky - schaubühne am lehniner platz berlin»Dingos« von Paul...

»Dingos« von Paul Brodowsky - schaubühne am lehniner platz berlin

Premiere Donnerstag, 18. Juni 2009 um 20 Uhr

Ein Traumurlaub. Endlich zu zweit in die Wüste, endlich den Alltag hinter sich lassen. Jahrelang hatten Carla und Georg von ihrer Australienreise geträumt. Je weiter sie jedoch in das heiße Sandmeer eintauchen, desto brüchiger erscheint die Fassade des Ferienidylls.

Unter der zerbrechlichen Oberfläche der scheinbar intakten Beziehung lauern Abgründe von Misstrauen und Eifersucht. Als in der sengenden Hitze das Wasser knapp wird, verschwimmen die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit und die Situation droht zu eskalieren. In präzise beobachteten Dialogen führt der Kampf um ihre Beziehung das junge Paar in einen surrealen Horrortrip.

Paul Brodowsky (geboren 1980) veröffentlichte Prosa und gewann im letzten Jahr mit seinem Stück »Regen in Neukölln« den Publikumspreis der Autorentheatertage des Hamburger Thalia Theaters. »Dingos« wurde 2008 in der Regie von Philipp Jeschek am Münchner Volkstheater uraufgeführt.

Regie

Anne Schneider

Bühne

Christoph Rufer

Kostüme

Claudia Gonschorek

Musik

Claus Friedrich

Dramaturgie

Tobias Schuster

Besetzung

Carla

Elzemarieke De Vos

Georg

David Ruland

Termine

22.06.2009

23.06.2009

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche