Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Dingos« von Paul Brodowsky - schaubühne am lehniner platz berlin»Dingos« von Paul Brodowsky - schaubühne am lehniner platz berlin»Dingos« von Paul...

»Dingos« von Paul Brodowsky - schaubühne am lehniner platz berlin

Premiere Donnerstag, 18. Juni 2009 um 20 Uhr

Ein Traumurlaub. Endlich zu zweit in die Wüste, endlich den Alltag hinter sich lassen. Jahrelang hatten Carla und Georg von ihrer Australienreise geträumt. Je weiter sie jedoch in das heiße Sandmeer eintauchen, desto brüchiger erscheint die Fassade des Ferienidylls.

Unter der zerbrechlichen Oberfläche der scheinbar intakten Beziehung lauern Abgründe von Misstrauen und Eifersucht. Als in der sengenden Hitze das Wasser knapp wird, verschwimmen die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit und die Situation droht zu eskalieren. In präzise beobachteten Dialogen führt der Kampf um ihre Beziehung das junge Paar in einen surrealen Horrortrip.

Paul Brodowsky (geboren 1980) veröffentlichte Prosa und gewann im letzten Jahr mit seinem Stück »Regen in Neukölln« den Publikumspreis der Autorentheatertage des Hamburger Thalia Theaters. »Dingos« wurde 2008 in der Regie von Philipp Jeschek am Münchner Volkstheater uraufgeführt.

Regie

Anne Schneider

Bühne

Christoph Rufer

Kostüme

Claudia Gonschorek

Musik

Claus Friedrich

Dramaturgie

Tobias Schuster

Besetzung

Carla

Elzemarieke De Vos

Georg

David Ruland

Termine

22.06.2009

23.06.2009

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche