Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Dogville" von Lars von Trier, dramatisiert von Christian Lollike - Hans Otto Theater Potsdam "Dogville" von Lars von Trier, dramatisiert von Christian Lollike - Hans... "Dogville" von Lars von...

"Dogville" von Lars von Trier, dramatisiert von Christian Lollike - Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 22. April 2017,19:30, Neues Theater. -----

Dogville ist ein kleiner Ort inmitten der Rocky Mountains, der »letzte Vorposten der Zivilisation«. Hier lebt eine kleine Schar kleiner Leute. Dies wird der Schauplatz einer großen Menschheitsgeschichte zwischen Schuld, Rache und Erlösung, zwischen Heiligstem und Hässlichstem.

An einem Frühlingstag hallen plötzlich Schüsse aus dem Tal herauf. Durchnässt und zitternd erreicht eine schöne Frau das Dorf: Grace. Grace ist auf der Flucht vor erbarmungslosen Gangstern. Zu ihrem Glück trifft sie auf Tom, der sich als angehender Schriftsteller begreift und die Welt zum moralisch Besseren führen will. Gleich hat er einen Plan: Indem die Dorfbewohner der Fremden freundlich Schutz gewähren, sollen sie sich in ihrer Mitmenschlichkeit bestärken. Tatsächlich nimmt das Experiment zunächst einen ermutigenden Verlauf.

Durch ihre gewinnende Art erobert Grace die Herzen aller und schafft eine schöne gemeinschaftliche Atmosphäre. Doch als die Polizei Fahndungsplakate mit dem Bild von Grace aufhängt, kippt die Stimmung. Denn jetzt wissen die Leute: Grace ist ihnen ausgeliefert, eine gesuchte Person ohne rechtlichen Schutz. Nun ändern sich die Verhältnisse radikal.

Das Stück nach Lars von Triers Film von 2003 erzählt eine Passionsgeschichte von geradezu alttestamentarischer Wucht. Es stellt elementare Fragen zu den Grundsätzen menschlichen Handelns. Nicht zuletzt thematisiert es den Umgang einer Gesellschaft mit Flüchtlingen, die als Schutzsuchende von ihr abhängig sind.

Deutsch von Maja Zade

Regie

Christoph Mehler

Bühne

Nehle Balkhausen

Kostüme

Jennifer Hörr

Musik

David Rimsky-Korsakow

Dramaturgie

Christopher Hanf

Besetzung

Tom Edison

Moritz von Treuenfels

Grace

Denia Nironen

Thomas Edison Sr.

Christoph Hohmann

Chuck

Eddie Irle

Vera

Melanie Straub

Ma Ginger

Rita Feldmeier

Liz Henson

Juliane Götz

Martha

Michael Schrodt

Jack McKay

René Schwittay

Ben

Raphael Rubino

April 2017

Samstag 22.

Sonntag 30.

Mai 2017

Sonntag 14.

Samstag, 22.04.2017

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche