Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Draussen vor der Tür" von Wolfgang Borchert, Theater Krefeld und Mönchengladbach "Draussen vor der Tür" von Wolfgang Borchert, Theater Krefeld und... "Draussen vor der Tür"...

"Draussen vor der Tür" von Wolfgang Borchert, Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 9. November 2014, 19.30 Uhr, Theater Mönchengladbach, Studio. -----

Beckmann ist einer von denen, die nach Hause kommen und die dann doch nicht nach Hause kommen,

weil für sie kein Zuhause mehr da ist. So beginnt Borcherts Drama um Beckmann, der aus sibirischer

Kriegsgefangenschaft zurückkehrt und seine Frau in den Armen eines anderen findet.

Er beschließt, in die Elbe zu gehen, doch der Fluss spuckt ihn wieder aus, und er irrt von einer verschlossenen Tür zur nächsten: Eine Frau nimmt ihn mit und schenkt ihm die Kleider ihres vermissten

Mannes – doch der Mann kommt nach Hause zurück. Dem Oberst möchte Beckmann die Verantwortung

für die Kriegstruppe zurückgeben, von der nur wenige übrig blieben – doch der Oberst lacht ihn aus. Er will seine Eltern besuchen – doch die Eltern haben sich inzwischen das Leben genommen.

“Draußen vor der Tür” erzählt die Geschichte eines Soldaten, der versucht, in einer Gesellschaft wieder

Fuß zu fassen, die den Krieg und die nationalsozialistische Ideologie verdrängt. Die so lang und heiß

ersehnte Heimkehr wird für Beckmann zur herben Enttäuschung und Entfremdung. Und statt Wiedersehensfreude quälen ihn unauflösbare Schuldgefühle.

Je größer die Verwerfungen, die ein Krieg hervorgerufen hat, je umstrittener die Politik, die zum Krieg

geführt hat, desto spannungsgeladener die Situation der Rückkehr des Soldaten in den zivilen Alltag,

damals wie heute.

Inszenierung: Matthias Gehrt

Bühne: Gabriele Trinczek

Kostüme: Anne Weiler

Dramaturgie: Barbara Kastner

Mit: Nele Jung, Helen Wendt; Joachim Henschke, Adrian Linke, Ronny Tomiska

Weitere Termine: 13.11., 21.11.; 3.12., 18.12.; 10.1.; 8.2., 21.2. – Beginn jeweils um 20 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche