Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DREI MAL LEBEN von Yasmina Reza, Theater am Kornmarkt, BregenzDREI MAL LEBEN von Yasmina Reza, Theater am Kornmarkt, BregenzDREI MAL LEBEN von...

DREI MAL LEBEN von Yasmina Reza, Theater am Kornmarkt, Bregenz

Premiere: Sa 17. Mai, 20.00 Uhr

Endlich Feierabend: Das Kind liegt im Bett und Sonja und Henri könnten einen gemütlichen Abend zu zweit verbringen. Doch da klingelt es: Hubert und Ines Finidori stehen vor der Tür.

Hubert ist extrem wichtig für eine mögliche Beförderung Henris. Deshalb hat man das Paar auch zum Essen eingeladen, aber eigentlich doch erst für morgen! Was tun? Der Kühlschrank ist leer, das Kind quengelt, nicht gerade die besten Voraussetzungen für einen gelungenen Abend. Dazu lässt Hubert, kaum hat man ihn eingelassen, Wein und Solettis vorgesetzt, eine Bombe platzen: Zu dem gleichen Forschungsthema, an dem Henri seit zwei Jahren arbeitet und auf dem alle seine beruflichen Hoffnungen ruhen, ist gerade eine Konkurrenzarbeit erschienen. Das könnte das Aus für Henris Karriere bedeuten.

Das Spannende an Yasmina Rezas Stück Drei Mal Leben ist, das der Zuschauer, ausgehend von dieser Grundsituation, drei verschiedene Varianten des Abends erfährt. Einmal ist Henri am Boden zerstört, dann wieder geht er sehr souverän mit der Situation um, lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Zwischen den Paaren verschieben sich ebenfalls die Machtverhältnisse: Ist Hubert einmal der absolute Winner des Abends, kann es in der nächsten Variation auch ganz anders aussehen. Während man einmal das Gefühl hat, dass Henri nicht nur beruflich am Ende ist, kann man in der nächsten Variante beobachten, wie sehr Sonja sich immer noch zu ihm hingezogen fühlt. Oder doch eher zu Hubert? Und was macht Ines zwischen Hubert, Henri und der Rotweinflasche? Und warum schläft dieses Kind immer noch nicht?

Vor etwa zehn Jahren begann der kometenhafte Aufstieg der französischen Schauspielerin und Schriftstellerin Yasmina Reza zu einer der meistgespielten Theaterautorinnen der Welt. Das verdankt sie vor allem ihren Stücken Kunst, Drei Mal Leben und Gott des Gemetzels. Derzeit ist sie dank ihres Buches über den französischen Präsidenten Nicolas Sarcozy, den sie während des Wahlkampfs neun Monate begleitete, wieder in allen Feuilletons vertreten. Rezas Stücke sind Boulevardtheater auf allerhöchstem Niveau. Sie sind sprachlich durchkomponiert, ihre Figuren sind geistreich und liefern sich hochintelligente und witzige Wortgefechte.

Regie: Karin Eppler

Bühne und Kostüme: Caroline Stark

Mit: Burghard Braun, Marion Freundorfer, Mario Plaz, Kathrin Schwaderer

Matinee: So 04. Mai, 11.00 Uhr, Theater am Kornmarkt

Weitere Aufführungen: Di 20., Mi 21 (Freinacht + mit Einführung) Mai, Sa 7., So 8., Do 19., Fr 20. Juni, jeweils 20.00 Uhr, Theater am Kornmarkt

Beginn der Einführung um 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche