Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DREI MAL LEBEN von Yasmina Reza, Theater am Kornmarkt, BregenzDREI MAL LEBEN von Yasmina Reza, Theater am Kornmarkt, BregenzDREI MAL LEBEN von...

DREI MAL LEBEN von Yasmina Reza, Theater am Kornmarkt, Bregenz

Premiere: Sa 17. Mai, 20.00 Uhr

Endlich Feierabend: Das Kind liegt im Bett und Sonja und Henri könnten einen gemütlichen Abend zu zweit verbringen. Doch da klingelt es: Hubert und Ines Finidori stehen vor der Tür.

Hubert ist extrem wichtig für eine mögliche Beförderung Henris. Deshalb hat man das Paar auch zum Essen eingeladen, aber eigentlich doch erst für morgen! Was tun? Der Kühlschrank ist leer, das Kind quengelt, nicht gerade die besten Voraussetzungen für einen gelungenen Abend. Dazu lässt Hubert, kaum hat man ihn eingelassen, Wein und Solettis vorgesetzt, eine Bombe platzen: Zu dem gleichen Forschungsthema, an dem Henri seit zwei Jahren arbeitet und auf dem alle seine beruflichen Hoffnungen ruhen, ist gerade eine Konkurrenzarbeit erschienen. Das könnte das Aus für Henris Karriere bedeuten.

Das Spannende an Yasmina Rezas Stück Drei Mal Leben ist, das der Zuschauer, ausgehend von dieser Grundsituation, drei verschiedene Varianten des Abends erfährt. Einmal ist Henri am Boden zerstört, dann wieder geht er sehr souverän mit der Situation um, lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Zwischen den Paaren verschieben sich ebenfalls die Machtverhältnisse: Ist Hubert einmal der absolute Winner des Abends, kann es in der nächsten Variation auch ganz anders aussehen. Während man einmal das Gefühl hat, dass Henri nicht nur beruflich am Ende ist, kann man in der nächsten Variante beobachten, wie sehr Sonja sich immer noch zu ihm hingezogen fühlt. Oder doch eher zu Hubert? Und was macht Ines zwischen Hubert, Henri und der Rotweinflasche? Und warum schläft dieses Kind immer noch nicht?

Vor etwa zehn Jahren begann der kometenhafte Aufstieg der französischen Schauspielerin und Schriftstellerin Yasmina Reza zu einer der meistgespielten Theaterautorinnen der Welt. Das verdankt sie vor allem ihren Stücken Kunst, Drei Mal Leben und Gott des Gemetzels. Derzeit ist sie dank ihres Buches über den französischen Präsidenten Nicolas Sarcozy, den sie während des Wahlkampfs neun Monate begleitete, wieder in allen Feuilletons vertreten. Rezas Stücke sind Boulevardtheater auf allerhöchstem Niveau. Sie sind sprachlich durchkomponiert, ihre Figuren sind geistreich und liefern sich hochintelligente und witzige Wortgefechte.

Regie: Karin Eppler

Bühne und Kostüme: Caroline Stark

Mit: Burghard Braun, Marion Freundorfer, Mario Plaz, Kathrin Schwaderer

Matinee: So 04. Mai, 11.00 Uhr, Theater am Kornmarkt

Weitere Aufführungen: Di 20., Mi 21 (Freinacht + mit Einführung) Mai, Sa 7., So 8., Do 19., Fr 20. Juni, jeweils 20.00 Uhr, Theater am Kornmarkt

Beginn der Einführung um 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

LEIDENSCHAFTLICH UND ERGREIFEND -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die vier Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft spielen in Silvia Costas Inszenierung von Verdis "Otello" eine große Rolle. Shakespeares "Otello" wird hier im Libretto von Arrigo Boito ins Wesentliche…

Von: ALEXANDER WALTHER

OHNE MICH WÄRE MEIN LEBEN VIEL EINFACHER -- Kabarett mit Inka Meyer im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Nordische Impressionen aus Friesland standen im Mittelpunkt des Kabarettabends "Zurück in die Zugluft - die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins" mit der Kabarettistin Inka Meyer. 60 Prozent aller…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche