Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»Drei Mal Leben« von Yasmina Reza - Theater Magdeburg»Drei Mal Leben« von Yasmina Reza - Theater Magdeburg»Drei Mal Leben« von...

»Drei Mal Leben« von Yasmina Reza - Theater Magdeburg

Premiere am Sa. 6. 10. 2018, 19.30 Uhr im Studio

Zwei Ehepaare, ein Kind – das kann doch nicht gut gehen! Um die Unterstützung seines renommierten Kollegen Hubert zu bekommen, lädt der nur mäßig erfolgreiche Astrophysiker Henri gemeinsam mit seiner Frau Sonja zum Paardinner. Doch Hubert steht samt Frau Ines versehentlich einen Tag zu früh vor der Tür und stört die beiden Überraschten beim Versuch, einen heimeligen Abend zu zweit zu verbringen. Völlig unvorbereitet heißt es nun, gute Miene zu machen und die letzten Knabber-Reserven zu plündern.

Doch das quengelige Kind will nicht schlafen und der Wein nicht wirken. Der Abend eskaliert zunehmend und mündet in irrwitzige Wortgefechte über Erziehungsmethoden und Eheprobleme. Und ganz beiläufig lässt Hubert noch die allerletzte Hoffnung seines Kollegen auf Erfolg platzen. Yasmina Reza zeigt uns mit viel Witz und voller Slapstick drei Variationen desselben Abends. Nach der hochgelobten Magdeburger Inszenierung von Rezas »Kunst« widmet sich Regisseur David Schliesing nun diesen spannungsgeladenen Szenen zweier Ehen und lässt es im Schauspielhaus wieder französisch-komödiantisch zugehen.

Regie David Schliesing
Bühne / Kostüme Nadine Hampel
Dramaturgie Maiko Miske

Sonja Iris Albrecht
Henri Zlatko Maltar
Ines Susi Wirth
Hubert Uwe Fischer

13. 10. 2018
19.30 Schauspielhaus / Studio
Samstag
20. 10. 2018
19.30 Schauspielhaus / Studio
Mittwoch
31. 10. 2018
19.30 Schauspielhaus / Studio
Freitag
16. 11. 2018
19.30 Schauspielhaus / Studio
Samstag
1. 12. 2018
19.30 Schauspielhaus / Studio
Samstag
22. 12. 2018
19.30 Schauspielhaus / Studio

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche