Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Dreier" von Jens Roselt im Kölner Horizont-Theater"Dreier" von Jens Roselt im Kölner Horizont-Theater"Dreier" von Jens Roselt...

"Dreier" von Jens Roselt im Kölner Horizont-Theater

Premiere am 2. November 2007 um 20 Uhr, Thürmchenswall 25

 

Eine Frau bei ihrem Liebhaber. Nach dem Sex. Es klingelt und vor der Tür steht der Ehemann, der beste Freund des Liebhabers.

Farbe bekennen oder unter das Bett kriechen? Tragödie oder Komödie? Unters Bett natürlich, denn man hat ja sonst nichts zu lachen. Das könnte der Beginn eines Lustspiels sein, oder aber eines Trauerspiels um Sex, Lügen und Theater. Für die drei, von denen jeder glaubt, alles im Griff zu haben, beginnt ein sich stetig mehr verwirrendes Versteckspiel, das erst ganz allmählich und genüsslich aufdeckt, wer zu welchem Zeitpunkt wie viel davon wusste, wer wann mit wem schlief und warum – bis hin zur bitteren Konsequenz …

 

Virtuos spielt der junge Dramatiker Jens Roselt mit allen erdenklichen Klischees, die wir aus zahlreichen Komödien zu kennen glauben. Rasant geschriebene Dialoge mit doppeltem oder dreifachen Boden, schwarzer Humor und messerscharfe, zuweilen zynische Pointen machen die Dreiecksgeschichte zu einer intellektuellen Kissenschlacht. Das Bett als Bühne birgt aber auch tragische Momente, wenn Liebe, Vertrauen und Hoffnung kurz aufflackern und mit einem Halbsatz weggewischt werden: eitel, belanglos, ausweglos.

 

Mit: Doris Lehner, Hanno Dinger und Richard Hucke. Regie: Stefan Krause

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑