Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Düsseldorfer Premiere/Uraufführung: "Das Blau in der Wand" von Tankred Dorst — Mitarbeit: Ursula Ehler - Düsseldorfer SchauspielhausDüsseldorfer Premiere/Uraufführung: "Das Blau in der Wand" von Tankred Dorst...Düsseldorfer...

Düsseldorfer Premiere/Uraufführung: "Das Blau in der Wand" von Tankred Dorst — Mitarbeit: Ursula Ehler - Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere Sa, 01.10.2016 / 20:00 - 21.15, Central Kleine Bühne. -----

Im Dezember 2015 wurde Tankred Dorst, der seit Anfang der 1970er-Jahre zusammen mit seiner Lebensgefährtin Ursula Ehler Theaterstücke schreibt und einer der wichtigsten Dramatiker Deutschlands ist, neunzig Jahre alt. Zu Beginn seines jüngsten Stücks heißt es: »Ein Paar, das sich in einer einzigen langen Szene durch das ganze Leben redet bis in den Tod und darüber hinaus.«

ER trifft SIE auf einer Parkbank, die beiden kennen sich nicht, und gleichzeitig sind sie seit langer Zeit eng vertraut. »Das Blau in der Wand« erzählt von einem Abschied, bei dem sich keine Geheimnisse auflösen, sondern die eigene Existenz sich immer weiter verrätselt.

Der Regisseur David Mouchtar-Samorai, 1942 in Bagdad geboren, prägt mit seinen Inszenierungen u.a. in Heidelberg, Bonn, Frankfurt und Hamburg das deutschsprachige Theater seit den 1970er-Jahren. Mit dem Dramatiker Tankred Dorst verbindet ihn eine jahrelange Arbeitsfreundschaft.

Koproduktion mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen

Er Heikko Deutschmann

Sie Karin Pfammatter

Spielführer Ralf Harster

Regie David Mouchtar-Samorai

Bühne und Kostüm Heinz Hauser

Dramaturgie Robert Koall, Frederik Tidén

So, 09.10. / 18:30 - 19.45

Fr, 21.10. / 20.00 - 21.15

17.45

Einführung

So, 30.10. / 18.30 - 19.45

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche