Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Düsseldorfer Schauspielhaus: "Der Auftrag" von Heiner MüllerDüsseldorfer Schauspielhaus: "Der Auftrag" von Heiner MüllerDüsseldorfer...

Düsseldorfer Schauspielhaus: "Der Auftrag" von Heiner Müller

Premiere am 05. Juni 2009, Kleines Haus

»Die gescheiterte Revolution« titelte eine Tageszeitung Mitte April. Gegenstand ihres Interesses waren nicht gesellschaftliche Veränderungen, sondern das vermeintliche Scheitern des Fußballtrainers Jürgen Klinsmann.

Was einst mit der Großen Französischen Revolution und der Erklärung der Menschenrechte begann, taugt Anfang des 21. Jahrhunderts nur noch als Beispiel für den Begriffsverfall. »Erinnerung an eine Revolution«, heißt Heiner Müllers Theaterstück „Der Auftrag“ im Untertitel: Drei Abgesandte des französischen Konvents erhalten 1799 den Auftrag, in Jamaika einen Aufstand zu initiieren. Nach der Machtübernahme durch Napoleon Bonaparte, der die Revolution für beendet erklärt, stehen die Emissäre plötzlich ohne Auftrag da. Wofür jetzt kämpfen? Wohin mit der Utopie? Eine »Bergpredigt des Verrats« nennt Müller das Stück in Notizen im Nachlass. Eine bewegende Einsicht in unseren Umgang mit dem Erbe.

Inszenierung Joachim Schlömer

Bühne Mascha Mazur

Kostüme Tina Kloempken

Musik Thomas Jeker

Dramaturgie Joachim Klement

Mit Michael Abendroth, Michele Cuciuffo, Markus Danzeisen, Thomas Jeker, Viola Pobitschka, Milian Zerzawy

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche