Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Düsseldorfer Schauspielhaus: "Der Auftrag" von Heiner MüllerDüsseldorfer Schauspielhaus: "Der Auftrag" von Heiner MüllerDüsseldorfer...

Düsseldorfer Schauspielhaus: "Der Auftrag" von Heiner Müller

Premiere am 05. Juni 2009, Kleines Haus

»Die gescheiterte Revolution« titelte eine Tageszeitung Mitte April. Gegenstand ihres Interesses waren nicht gesellschaftliche Veränderungen, sondern das vermeintliche Scheitern des Fußballtrainers Jürgen Klinsmann.

Was einst mit der Großen Französischen Revolution und der Erklärung der Menschenrechte begann, taugt Anfang des 21. Jahrhunderts nur noch als Beispiel für den Begriffsverfall. »Erinnerung an eine Revolution«, heißt Heiner Müllers Theaterstück „Der Auftrag“ im Untertitel: Drei Abgesandte des französischen Konvents erhalten 1799 den Auftrag, in Jamaika einen Aufstand zu initiieren. Nach der Machtübernahme durch Napoleon Bonaparte, der die Revolution für beendet erklärt, stehen die Emissäre plötzlich ohne Auftrag da. Wofür jetzt kämpfen? Wohin mit der Utopie? Eine »Bergpredigt des Verrats« nennt Müller das Stück in Notizen im Nachlass. Eine bewegende Einsicht in unseren Umgang mit dem Erbe.

Inszenierung Joachim Schlömer

Bühne Mascha Mazur

Kostüme Tina Kloempken

Musik Thomas Jeker

Dramaturgie Joachim Klement

Mit Michael Abendroth, Michele Cuciuffo, Markus Danzeisen, Thomas Jeker, Viola Pobitschka, Milian Zerzawy

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche