Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Edward Albee, "Die Ziege oder Wer ist Sylvia?" - Theater in der Josefstadt Wien Edward Albee, "Die Ziege oder Wer ist Sylvia?" - Theater in der Josefstadt... Edward Albee, "Die...

Edward Albee, "Die Ziege oder Wer ist Sylvia?" - Theater in der Josefstadt Wien

Premiere Samstag, 3. September 2022, 19.30 Uhr, Kammerspiele der Josefstadt

Martin, erfolgreicher und preisgekrönter Architekt, feiert seinen fünfzigsten Geburtstag. Sein bester Freund hat ihn deshalb um ein Fernsehinterview gebeten, doch Martin wirkt unkonzentriert, unkooperativ. Nach und nach ringt er sich zu einer Erklärung durch: Er hat sich leidenschaftlich verliebt, just auf dem Land, wo er eigentlich Ausschau nach einem pittoresken Refugium für sich und seine Frau Stevie gehalten hatte, mit der er seit Jahren ein bestechend harmonisches Eheidyll lebt.

Nun stellt ein Seitensprung per se schon eine Zerreißprobe für eine Beziehung dar, doch Martin hat noch mehr zu offenbaren: Bei seiner Angebeteten handelt es sich nämlich um eine Ziege.

Edward Albee lässt die heile Welt seiner Protagonist*innen zwar von einer Sekunde auf die andere zerbrechen, doch tut er dies auf sehr komische, unterhaltsame und überaus menschliche Weise.

Deutsch von Alissa und Martin Walser

Regie
Elmar Goerden
Bühnenbild
Silvia Merlo
Ulf Stengl
Kostüme
Lydia Kirchleitner
Dramaturgie
Silke Ofner
Licht
Manfred Grohs

Martin Gray, Architekt
Joseph Lorenz
Stevie, seine Frau
Sandra Cervik
Ross Tuttle, Fernsehjournalist, Martins Freund
Michael Dangl
Billy, Steves und Martins Sohn
Julian Valerio Rehrl

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche