Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Konrad Kästner, "Das Material", Uraufführung, Theater BielefeldKonrad Kästner, "Das Material", Uraufführung, Theater BielefeldKonrad Kästner, "Das...

Konrad Kästner, "Das Material", Uraufführung, Theater Bielefeld

Premiere Fr. 18.03.22, 20:00 Uhr, TAMzwei

Yeah! Geil! Wir haben mit 100 € angefangen. Wir haben auf‘s richtige Pferd gesetzt. Wir haben investiert. Wir haben das Geld für uns arbeiten lassen. Jetzt fahren wir Porsche. PORSCHE ALTER! Yeah!

Copyright: Philipp Ottendörfer

Und das alles war so einfach, so verdammt einfach, dass wir es mit dir teilen wollen. Deswegen trau dich und sag: Ich will das! Wie kannst du erwarten, dass das Universum dir etwas zurückgibt, wenn du nicht bereit bist zu investieren?
Deswegen komm in unsere Gruppe und sag: Ich will das!

Ich will endlich DAS Leben haben, das ich verdient habe!
Ich will das System für mich arbeiten lassen! Denn wo alle sich an allen bereichern, da werden am Ende alle reich! Und wo alle auf Kosten aller reich werden, da zahlt keiner die Kosten! Wunder aller Wunder! Und wenn ihr fragt, liebe Gläubige, woher kommt all dieser Reichtum? Dann sage ich euch: Er kommt aus dem zukünftigen Profit seiner selbst!

Wir nehmen euch mit ins Reich des Turbokapitalismus und zeigen euch nicht nur, wie ihr reich werden könnt, sondern auch, was das Geld eigentlich ist. Verheißung, Verantwortung und Versprechen. Es ist alles und nichts. Es ist das Material,

Inszenierung und Video
Konrad Kästner
Bühne und Kostüme
Mareen Biermann
Dramaturgie
Franziska Eisele

Mit
Georg Böhm

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche