Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Konrad Kästner, "Das Material", Uraufführung, Theater BielefeldKonrad Kästner, "Das Material", Uraufführung, Theater BielefeldKonrad Kästner, "Das...

Konrad Kästner, "Das Material", Uraufführung, Theater Bielefeld

Premiere Fr. 18.03.22, 20:00 Uhr, TAMzwei

Yeah! Geil! Wir haben mit 100 € angefangen. Wir haben auf‘s richtige Pferd gesetzt. Wir haben investiert. Wir haben das Geld für uns arbeiten lassen. Jetzt fahren wir Porsche. PORSCHE ALTER! Yeah!

Copyright: Philipp Ottendörfer

Und das alles war so einfach, so verdammt einfach, dass wir es mit dir teilen wollen. Deswegen trau dich und sag: Ich will das! Wie kannst du erwarten, dass das Universum dir etwas zurückgibt, wenn du nicht bereit bist zu investieren?
Deswegen komm in unsere Gruppe und sag: Ich will das!

Ich will endlich DAS Leben haben, das ich verdient habe!
Ich will das System für mich arbeiten lassen! Denn wo alle sich an allen bereichern, da werden am Ende alle reich! Und wo alle auf Kosten aller reich werden, da zahlt keiner die Kosten! Wunder aller Wunder! Und wenn ihr fragt, liebe Gläubige, woher kommt all dieser Reichtum? Dann sage ich euch: Er kommt aus dem zukünftigen Profit seiner selbst!

Wir nehmen euch mit ins Reich des Turbokapitalismus und zeigen euch nicht nur, wie ihr reich werden könnt, sondern auch, was das Geld eigentlich ist. Verheißung, Verantwortung und Versprechen. Es ist alles und nichts. Es ist das Material,

Inszenierung und Video
Konrad Kästner
Bühne und Kostüme
Mareen Biermann
Dramaturgie
Franziska Eisele

Mit
Georg Böhm

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche