Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Konrad Kästner, "Das Material", Uraufführung, Theater BielefeldKonrad Kästner, "Das Material", Uraufführung, Theater BielefeldKonrad Kästner, "Das...

Konrad Kästner, "Das Material", Uraufführung, Theater Bielefeld

Premiere Fr. 18.03.22, 20:00 Uhr, TAMzwei

Yeah! Geil! Wir haben mit 100 € angefangen. Wir haben auf‘s richtige Pferd gesetzt. Wir haben investiert. Wir haben das Geld für uns arbeiten lassen. Jetzt fahren wir Porsche. PORSCHE ALTER! Yeah!

Copyright: Philipp Ottendörfer

Und das alles war so einfach, so verdammt einfach, dass wir es mit dir teilen wollen. Deswegen trau dich und sag: Ich will das! Wie kannst du erwarten, dass das Universum dir etwas zurückgibt, wenn du nicht bereit bist zu investieren?
Deswegen komm in unsere Gruppe und sag: Ich will das!

Ich will endlich DAS Leben haben, das ich verdient habe!
Ich will das System für mich arbeiten lassen! Denn wo alle sich an allen bereichern, da werden am Ende alle reich! Und wo alle auf Kosten aller reich werden, da zahlt keiner die Kosten! Wunder aller Wunder! Und wenn ihr fragt, liebe Gläubige, woher kommt all dieser Reichtum? Dann sage ich euch: Er kommt aus dem zukünftigen Profit seiner selbst!

Wir nehmen euch mit ins Reich des Turbokapitalismus und zeigen euch nicht nur, wie ihr reich werden könnt, sondern auch, was das Geld eigentlich ist. Verheißung, Verantwortung und Versprechen. Es ist alles und nichts. Es ist das Material,

Inszenierung und Video
Konrad Kästner
Bühne und Kostüme
Mareen Biermann
Dramaturgie
Franziska Eisele

Mit
Georg Böhm

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche