Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Effi Briest“ von Theodor Fontane - Landesbühne Niedersachsen Nord „Effi Briest“ von Theodor Fontane - Landesbühne Niedersachsen Nord „Effi Briest“ von...

„Effi Briest“ von Theodor Fontane - Landesbühne Niedersachsen Nord

Premiere am 14. Januar 2017, 20.00 Uhr, in Wilhelmshaven, TheOs. -----

Die siebzehnjährige Effi Briest heiratet auf Wunsch ihrer Eltern den zwanzig Jahre älteren Baron von Innstetten, denn „wenn es Liebe schon nicht sein kann, dann doch wenigstens Reichtum und Ehre“. Sie zieht mit ihm in die Provinz.

Schnell droht die lebenslustige junge Frau an der Seite ihres leidenschaftslosen Ehemannes an Einsamkeit und Langeweile zugrunde zu gehen. Und nachts spukt im Haus ein alter Chinese. Effi flüchtet sich in die Arme des jungen Majors Crampas, der ihr das Leben für eine kurze Zeit erträglicher macht. Doch als Jahre später Innstetten von dem Verhältnis erfährt, fordert er Crampas zum Duell …

Theodor Fontanes Porträt der jungen, im Unglück endenden Effi Briest wurde sein größter literarischer Erfolg und stellt bis heute aktuelle Fragen: Wie wichtig ist der gesellschaftliche Status? Welchen Raum darf man den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen einräumen? Wie viel Mut erfordert es, mit den Konventionen zu brechen und den eigenen Glücksanspruch einzulösen?

Regie Tanja Weidner

Dramaturgie Saskia Zinsser-Krys

Mit Aida-Ira El-Eslambouly, Aom Flury, Ramona Marx, Alina Müller, Orhan Müstak, Helmut Rühl

Termine in Wilhelmshaven, TheOs:

Sa, 14.01.2017 / 20.00 Uhr

Fr, 20.01.2017 / 20.00 Uhr

Mi, 25.01.2017 / 20.00 Uhr

Sa, 28.01.2017 / 20.00 Uhr

Mi, 01.02.2017 / 20.00 Uhr

Mi, 15.02.2017 / 20.00 Uhr

Sa, 04.03.2017 / 20.00 Uhr

Do, 30.03.2017 / 20.00 Uhr

Termine im Spielgebiet:

Di, 17.01.2017 / 19.30 Uhr / Papenburg, Forum alte Werft

Mi, 18.01.2017 / 19.00 Uhr / Schortens, Bürgerhaus

Do, 26.01.2017 / 20.00 Uhr / Wittmund, Aula Brandenburger Straße

Fr, 03.02.2017 / 11.00 Uhr / Aurich, Stadthalle

Di, 07.02.2017 / 19.30 Uhr / Esens, Theodor-Thomas-Halle

Do, 09.02.2017 / 19.30 Uhr / Norden, Realschule

Di, 14.02.2017 / 19.30 Uhr / Norderney, Kurtheater

Mo, 20.02.2017 / 11.00 Uhr / Metropoltheater

Mo, 20.02.2017 / 11.00 Uhr / Vechta, Metropoltheater

Fr, 24.02.2017 / 20.00 Uhr / Jever, Theater am Dannhalm

Fr, 24.03.2017 / 19.30 Uhr / Weener, Oberschule

Fr, 31.03.2017 / 20.15 Uhr / Cloppenburg, Kulturbahnhof

Mi, 05.04.2017 / 20.00 Uhr / Varel, Lothar-Meyer Gymnasium

Mi, 03.05.2017 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke

Sa, 06.05.2017 / 20.00 Uhr / Sögel, Hümmling Gymnasium

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche