Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EIN KIND UNSERER ZEIT ach dem gleichnamigen Roman von Ödön von Horváth - Volkstheater RostockEIN KIND UNSERER ZEIT ach dem gleichnamigen Roman von Ödön von Horváth -...EIN KIND UNSERER ZEIT...

EIN KIND UNSERER ZEIT ach dem gleichnamigen Roman von Ödön von Horváth - Volkstheater Rostock

PREMIERE Freitag, 23. Januar 2015, 19:30 Uhr, Kulturkombinat BUNKER -----

1938. Ein junger, arbeitsloser Mann meldet sich freiwillig zum Militär. Hier, so glaubt er, habe er eine Zukunft. Sein Kompaniechef, ein Hauptmann, wird für ihn zu einer Art Vater-Ersatz. Beim Versuch, diesem in der Schlacht das Leben zu retten, wird der Soldat verwundet.

Nach seiner Entlassung aus dem Lazarett erkennt er, dass der Hauptmann aus Verzweiflung sterben wollte. Welten und Wertesysteme zerfallen. Was bleibt, ist die Hoffnung auf Liebe.

 

Spielerisch, lebendig und ausgesprochen heutig, mit Human-Beat-Box und Live-Musik, bringen wir eine bewegende und zeitlose Geschichte auf eine außergewöhnliche Bühne – in den Hochbunker des ehemaligen Neptun-Werft-Geländes.

 

Bühnenfassung von Nicole Oder

 

Regie: Nicole Oder

Ausstattung: Anna Lechner

 

Mit: Tanya Erartsin, Till Demuth, Bernd Färber und dem Beat-Box-Weltmeister Mando

 

WEITERER TERMIN

Samstag, 24. Januar 2015, 19:30 Uhr, Kulturkombinat BUNKER

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑