Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EIN KIND UNSERER ZEIT ach dem gleichnamigen Roman von Ödön von Horváth - Volkstheater RostockEIN KIND UNSERER ZEIT ach dem gleichnamigen Roman von Ödön von Horváth -...EIN KIND UNSERER ZEIT...

EIN KIND UNSERER ZEIT ach dem gleichnamigen Roman von Ödön von Horváth - Volkstheater Rostock

PREMIERE Freitag, 23. Januar 2015, 19:30 Uhr, Kulturkombinat BUNKER -----

1938. Ein junger, arbeitsloser Mann meldet sich freiwillig zum Militär. Hier, so glaubt er, habe er eine Zukunft. Sein Kompaniechef, ein Hauptmann, wird für ihn zu einer Art Vater-Ersatz. Beim Versuch, diesem in der Schlacht das Leben zu retten, wird der Soldat verwundet.

Nach seiner Entlassung aus dem Lazarett erkennt er, dass der Hauptmann aus Verzweiflung sterben wollte. Welten und Wertesysteme zerfallen. Was bleibt, ist die Hoffnung auf Liebe.

Spielerisch, lebendig und ausgesprochen heutig, mit Human-Beat-Box und Live-Musik, bringen wir eine bewegende und zeitlose Geschichte auf eine außergewöhnliche Bühne – in den Hochbunker des ehemaligen Neptun-Werft-Geländes.

Bühnenfassung von Nicole Oder

Regie: Nicole Oder

Ausstattung: Anna Lechner

Mit: Tanya Erartsin, Till Demuth, Bernd Färber und dem Beat-Box-Weltmeister Mando

WEITERER TERMIN

Samstag, 24. Januar 2015, 19:30 Uhr, Kulturkombinat BUNKER

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche