Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EIN TRAUMSPIEL - Oper von Aribert Reimann - Theater HofEIN TRAUMSPIEL - Oper von Aribert Reimann - Theater HofEIN TRAUMSPIEL - Oper...

EIN TRAUMSPIEL - Oper von Aribert Reimann - Theater Hof

Premiere: Samstag, 17. März 2018 um 19:30 Uhr im Großen Haus

Der Gott Indra schickt seine Tochter auf die Erde, damit sie prüft, ob die Klagen der Menschen über die Sinnlosigkeit ihrer Existenz berechtigt sind. Auf ihrer Reise durch die Welt muss sie erfahren, dass sich alles menschliche Hoffen und Sehnen ins Gegenteil verkehrt: Liebe wird zu Gleichgültigkeit, Ehrgeiz führt zum Scheitern, die Suche nach Erkenntnis führt zu Leere und das Streben nach Gerechtigkeit wird mit Hohn und Spott beantwortet. Schließlich gibt es nur noch eine Hoffnung für Indras Tochter: Hinter der geheimnisvollen Tür des Theaters die Antwort auf alle Fragen zu finden...


Die erste Oper von Aribert Reimann, uraufgeführt 1965. Als erst drittes Theater in der Aufführungsgeschichte nimmt sich das Theater Hof dieses imposanten und aufwendigen Stückes an. Eine seltene Gelegenheit nicht nur für Kenner, diese surreale und zugleich poetische Oper zu erleben, von der keine Tonaufnahmen existieren. Das bildgewaltige Stück fesselt von Anfang an mit seiner melodischen Vielfalt und Intensität. Aribert Reimann, einer der berühmtesten lebenden deutschen Komponisten, gelingt es, das Grundthema des zugrundeliegenden gleichnamigen Schauspiels von August Strindberg sinnlich erlebbar zu machen: Das Mitgefühl.

Mit dem 1965 uraufgeführten „Traumspiel“ begann Aribert Reimanns mehrfach preisgekrönte Karriere als Opern-Komponist. Sein „Lear“ gehört zu den erfolgreichsten deutschen Opern des 20. Jahrhunderts und avancierte schnell zu einem Klassiker der Avantgarde. Zuletzt feierte der inzwischen 81-Jährige im Januar mit „L’Invisible“ eine international beachtenswerte Uraufführung, die er als Auftragswerk zur Wiedereröffnung der Deutschen Oper Berlin komponierte.

Mit EIN TRAUMSPIEL wagt sich Regisseur Lothar Krause an diese ganz besondere Opern-Rarität.

Libretto von Carla Henius nach dem gleichnamigen Schauspiel von August Strindberg

Sonntag, 18.03.2018 - 19:30 Uhr Hof, Großes Haus
Mittwoch, 21.03.2018 - 19:30 Uhr Hof, Großes Haus
Samstag, 14.04.2018 - 19:30 Uhr Hof, Großes Haus
Sonntag, 15.04.2018 - 19:30 Uhr Hof, Großes Haus
Freitag, 11.05.2018 - 19:30 Uhr Hof, Großes Haus (Zum letzten Mal)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

LEIDENSCHAFTLICH UND ERGREIFEND -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die vier Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft spielen in Silvia Costas Inszenierung von Verdis "Otello" eine große Rolle. Shakespeares "Otello" wird hier im Libretto von Arrigo Boito ins Wesentliche…

Von: ALEXANDER WALTHER

OHNE MICH WÄRE MEIN LEBEN VIEL EINFACHER -- Kabarett mit Inka Meyer im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Nordische Impressionen aus Friesland standen im Mittelpunkt des Kabarettabends "Zurück in die Zugluft - die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins" mit der Kabarettistin Inka Meyer. 60 Prozent aller…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche