Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Eine gute Idee: das Kulturnetz TübingenEine gute Idee: das Kulturnetz TübingenEine gute Idee: das...

Eine gute Idee: das Kulturnetz Tübingen

Ende Februar fand in Tübingen die erste Mitgliederversammlung des neu gegründeten Vereins "Kulturnetz Tübingen e.V." statt. Dieser Dachverband besteht aus gemeinnützigen Tübinger Kulturinstitutionen und entstand auf Initiative des "Runden Tischs Kultur" zur Errichtung einer Serviceeinheit für alle Kulturschaffenden in Tübingen. Neue Mitglieder, die ebenfalls gemeinnützige Vereine sein müssen, sind willkommen und bezahlen einen gestaffelten Jahresbeitrag von 50, 100 oder 200 Euro.

Die Stadt Tübingen leistet eine Anschubfinanzierung für die Startphase der geplanten Serviceeinheit. Mit diesen Mitteln kann das Kulturnetz erste Aufträge erteilen und sucht zu diesem Zweck eine Honorarkraft: Eine engagierte Persönlichkeit mit Erfahrung im Kulturbereich, die sowohl gute EDV-Kenntnisse als auch Koordinations- und Organisationstalent besitzt. Als erste Aufgaben stehen an: der Aufbau einer Informationsplattform, Kontaktpflege und Begleitung des Runden Tischs Kultur sowie Planung und Organisation einer Kulturnacht 2007. Weitere Informationen sind erhältlich beim Vorstand: Tilmann Pröllochs, Landestheater Tübingen, Adalbert Sedlmeier, Sudhaus, Dr. Ute Bechdolf, d.a.i. Tübingen.

Aussagekräftige Bewerbungen bis 24. März - ebenso wie Anträge auf Mitgliedschaft an den Vorstand: Tilmann Pröllochs, Eberhardstr. 6, 72072 Tübingen oder kulturnetz-tuebingen@web.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche