Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: »Paris-Dakar oder Schrödingers Katze« von Manfred Karge - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADENURAUFFÜHRUNG: »Paris-Dakar oder Schrödingers Katze« von Manfred Karge -...URAUFFÜHRUNG:...

URAUFFÜHRUNG: »Paris-Dakar oder Schrödingers Katze« von Manfred Karge - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Deutsche Uraufführung am 8. Mai 2019, um 19.30 Uhr in der Wartburg

Zwei Männer streiten sich »um die Klärung eines Sachverhalts«. Mal geht es um Einsteins Gehirn in einem Einweckglas, mal um Arbeitsplätze in der Autoindustrie, mal um Goethe in Italien. Es geht um eine windschiefe Blechhütte, um die Bibel, Diät, Demokratie, zerdrückte Bierdosen, Quantenphysik, Augentropfen, um einen toten Motorradfahrer, eine Katze und um einen Schuss, der sowohl abgefeuert wurde als auch nicht. Ein Theaterstück über Meinungsfreiheit und Meinungsdummheit; über die Fakten, Gefühle, Erfahrungen, die unsere Meinungen bestimmen ebenso wie deren Gegenteil. Gibt es keine bestimmte richtige Antwort? Gibt es etwa ja und nein zugleich?

Copyright: Manfred Karge

Das Stück wird von dem DEFA-Film: »Die Abenteuer des Werner Holt« (D 1965, Regie: Joachim Kunert, mit Manfred Karge in der Hauptrolle) in der Caligari FilmBühne begleitet.

Der Schauspieler, Regisseur und Bühnenautor Manfred Karge inszenierte u. a. am Berliner Ensemble, an der Berliner Volksbühne, am Schauspielhaus Bochum und am Wiener Burgtheater. Er hat mehrere Theaterstücke geschrieben, die in aller Welt gespielt werden. Am Hessischen Staatstheater Wiesbaden feierte Manfred Karge zuletzt in der Spielzeit 2017.18 mit »Die Antigone des Sophokles« einen großen Erfolg.

Inszenierung Manfred Karge
Raum Gisbert Jäkel
Musik Bo Wiget
Dramaturgie Hermann Wündrich

Mit: Raphael Dwinger, Felix Tittel und Eva Brunner

Folge-Vorstellungstermin: 9. Mai 2019, um 19.30 Uhr in der Wartburg
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche