Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: »Paris-Dakar oder Schrödingers Katze« von Manfred Karge - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADENURAUFFÜHRUNG: »Paris-Dakar oder Schrödingers Katze« von Manfred Karge -...URAUFFÜHRUNG:...

URAUFFÜHRUNG: »Paris-Dakar oder Schrödingers Katze« von Manfred Karge - HESSISCHES STAATSTHEATER WIESBADEN

Deutsche Uraufführung am 8. Mai 2019, um 19.30 Uhr in der Wartburg

Zwei Männer streiten sich »um die Klärung eines Sachverhalts«. Mal geht es um Einsteins Gehirn in einem Einweckglas, mal um Arbeitsplätze in der Autoindustrie, mal um Goethe in Italien. Es geht um eine windschiefe Blechhütte, um die Bibel, Diät, Demokratie, zerdrückte Bierdosen, Quantenphysik, Augentropfen, um einen toten Motorradfahrer, eine Katze und um einen Schuss, der sowohl abgefeuert wurde als auch nicht. Ein Theaterstück über Meinungsfreiheit und Meinungsdummheit; über die Fakten, Gefühle, Erfahrungen, die unsere Meinungen bestimmen ebenso wie deren Gegenteil. Gibt es keine bestimmte richtige Antwort? Gibt es etwa ja und nein zugleich?

Copyright: Manfred Karge

Das Stück wird von dem DEFA-Film: »Die Abenteuer des Werner Holt« (D 1965, Regie: Joachim Kunert, mit Manfred Karge in der Hauptrolle) in der Caligari FilmBühne begleitet.

Der Schauspieler, Regisseur und Bühnenautor Manfred Karge inszenierte u. a. am Berliner Ensemble, an der Berliner Volksbühne, am Schauspielhaus Bochum und am Wiener Burgtheater. Er hat mehrere Theaterstücke geschrieben, die in aller Welt gespielt werden. Am Hessischen Staatstheater Wiesbaden feierte Manfred Karge zuletzt in der Spielzeit 2017.18 mit »Die Antigone des Sophokles« einen großen Erfolg.

Inszenierung Manfred Karge
Raum Gisbert Jäkel
Musik Bo Wiget
Dramaturgie Hermann Wündrich

Mit: Raphael Dwinger, Felix Tittel und Eva Brunner

Folge-Vorstellungstermin: 9. Mai 2019, um 19.30 Uhr in der Wartburg
 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche