Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EINE SOMMERNACHT - Ein Stück mit Musik von David Greig und Gordon McIntyre - Theater BernEINE SOMMERNACHT - Ein Stück mit Musik von David Greig und Gordon McIntyre -...EINE SOMMERNACHT - Ein...

EINE SOMMERNACHT - Ein Stück mit Musik von David Greig und Gordon McIntyre - Theater Bern

PREMIERE Mi, 23. Sep 2015 | 19:30 Uhr, Vidmar 2. -----

Es ist Mittsommernacht in Edinburgh, als Helena und Bob aufeinandertreffen. Ihre Gründe, in dieser Bar zu sein, könnten kaum unterschiedlicher sein. Helena wurde von ihrem (verheirateten) Lover wieder einmal versetzt, Bob wartet auf eine etwas zweifelhafte Verabredung.

Er ist ein liebenswerter Loser und Kleinkrimineller, der sich mit Gelegenheitsjobs für einen Gangster über Wasser hält. Auch das Leben von Helena, der Anwältin, ist nur auf den ersten Blick in Ordnung – sie ertränkt ihre Einsamkeit häufig in Alkohol. Sie ist es, die Bob anspricht, weil sie diese Mittsommernacht partout nicht allein verbringen will – was ihr auch gelingt und ihn seinen aktuellen Job vergessen lässt. Aber am nächsten Morgen sind sich die beiden einig: Es war eine einmalige Sache!

Doch dann kommt alles anders: Nach der verpatzten Hochzeitsfeier von Helenas Schwester und einem weiteren verpatzten krummen Deal von Bob stürzen sich die beiden Hals über Kopf in ein aufregendes Wochenende, mit einer Plastiktüte voller Geld in den Händen und Bobs wütendem Boss im Nacken – eine Sommerpartynacht in Edinburgh für zwei Gestrandete, mit viel Musik und mehr Gefühl, als sie sich eingestehen wollen.

Regie Patricia Benecke

Bühne Konstantina Dacheva

Kostüme Lea Nussbaum

Dramaturgie Eva-Maria Bertschy

Mit Sophie Melbinger und Tobias Krüger

Weitere Vorstellungen: 29. Sep | 07. Okt | 01., 10., 17. Nov 2015 | 13. Jan 2016

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche