Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Eine Stückentwicklung: "P14 - Lolita will nicht sterben" - Volksbühne BerlinEine Stückentwicklung: "P14 - Lolita will nicht sterben" - Volksbühne BerlinEine Stückentwicklung: ...

Eine Stückentwicklung: "P14 - Lolita will nicht sterben" - Volksbühne Berlin

Premiere 16.11.2017, 19:00. -----

Dein Erbe, du großer Künstler, ist unsterblich. Während du langsam verblasst und die Wege für deine Nachfolger geebnet hast. Humbert, Humbert, du behauptest, dass du mich lieben würdest. Du schreibst es an jede Klotür, rufst es spätabends von den Dächern ins Nichts.Dabei hast du kein richtiges Wort mit mir gewechselt.

Du kannst mir nicht mal in die Augen sehen. Dass du mich lieben sollst, das nenne ich eine Lüge. Seitdem stehe ich auf deinem Podest und soll hübsch für dich aussehen. Ich soll alles über mich ergehen lassen, soll meinen Puls und Blick senken.Du Blutegel, du widerliche Zecke. Du hast genommen und genommen und genommen, bis Dolores nicht mehr da war. Und das, das nenne ich Mord.Du im Knast, ich im Grab, aber das ist nicht weiter schlimm, oder? Wie du ja meintest;: Du hast Lolita erschaffen und Lolita will nicht sterben, sie lebt als Schema weiter.

Mit: Lail Braslavsky, Robert Knorr, Lioba Kippe, Emma Meyer, Rahel Scharabi, Selma Schulte-Frohlinde

Regie: Zelal Yesilyurt

Kameraregie: Luna Zscharnt

Live Kamera: Esther Roth, Marlon Weber

Grundraum: Maike Krych, Konrad Walkow

Kostüm: Zelal Yesilyurt

Technische Leitung: Leander Hagen

P14 - Leitung: Vanessa Unzalu Troya

17.11.17, 19:00

19.11.17, 19:00

02.12.17, 19:00

04.12.17, 19:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche