Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: MISTER DYNAMIT – Die Rückkehr des Supercomputers - Das Grosse Finale der Theaterserie von zweite reihe - Theaterhaus JenaUraufführung: MISTER DYNAMIT – Die Rückkehr des Supercomputers - Das Grosse...Uraufführung: MISTER...

Uraufführung: MISTER DYNAMIT – Die Rückkehr des Supercomputers - Das Grosse Finale der Theaterserie von zweite reihe - Theaterhaus Jena

Premiere: 17.02.2017, 20 Uhr, Probebühne. -----

Der Bundesnachrichtendienst macht seinem liebsten Feind Mister Dynamit, alias Bob Urban, ein unmoralisches Angebot: In einem Biopic soll der ehemalige Topspion und jetzige Whistleblower die Leinwände der Republik und Herzen der Zuschauer*innen erobern.

Angesichts des NSA-Skandals muss das ramponierte Image des Dienstes aufpoliert werden, so die offizielle Begründung. Der inoffizielle Plan: Querulant Dynamit soll endlich ausgeschaltet werden. Und was würde sich dafür besser eignen als ein unerklärlicher Unfall mit Todesfolge am Set? Der neuerkorene Held der Netzgemeinschaft ahnt von alldem nichts und wittert nach wochenlangem Versteckspiel im Darknet die Chance, der breiten Öffentlichkeit die Wahrheit über die digitale Überwachung näher zu bringen. Ein Teufelspakt wird geschlossen. Doch der BND hat seine Rechnung ohne Dynamit gemacht. Spezialagent Nummer 18 steht wieder einmal vor der schier unlösbaren Aufgabe in geheimer Mission ein Geflecht von Lüge und Täuschung zu durchtrennen. In diesem actiongeladenen Finale erhält er unerwartet Hilfe vom geheimnisvollen Supercomputer.

Mit: Annekathrin Bach, Leander Gerdes, Jan Hallmann, Benjamin Mährlein, Ilja Niederkirchner

Regie: Georg Carstens,

Bühne: Justus Saretz,

Dramaturgie: Berit Carstens,

Kostüm: Cornelia Stephan,

Film: Johannes Schröder,

Musik: Johannes Lehniger, Peter Schütz,

Produktionsleitung: Anja Sturm,

Artwork: Nils Poppe

Donnerstag, 23.02.2017, 20:00 Uhr, Probebühne

Freitag, 24.02.2017, 20:00 Uhr, Probebühne

Samstag, 25.02.2017, 20:00 Uhr, Probebühne

Donnerstag, 09.03.2017, 20:00 Uhr, Probebühne

Kartentelefon: 03641/886944

Kartenvorbestellung per Mail: tickets@theaterhaus-jena.de

Kartenvorverkauf: Tourist-Information Jena

Onlinekartenverkauf: www.jena.de/tickets

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche