Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ELEKTRA von Hugo von Hofmannsthal im Theater OsnabrückELEKTRA von Hugo von Hofmannsthal im Theater OsnabrückELEKTRA von Hugo von...

ELEKTRA von Hugo von Hofmannsthal im Theater Osnabrück

Tragödie in einem Aufzug, frei nach Sophokles

Premiere Samstag, 9.06.2007, 19.30 Uhr.

"Ein jeder Dämon lässt von uns, sobald das rechte Blut geflossen ist." – Elektra musste mit ansehen, wie ihr Vater Agamemnon, Heerführer der Griechen vor Troja, von seiner Frau und deren Liebhaber Ägisth erschlagen wurde.

Gedemütigt und auf Rache sinnend, lebt sie seitdem im Haus der Mörder ihres Vaters. Ihre Hoffnungen ruhen allein auf dem verstoßenen Bruder Orest, der eines Tages zurückkommen wird, um die Blutschuld zu begleichen. Elektra steht ihrer Schwester Chrysothemis gegenüber, die den Kreislauf von Gewalt und Gegengewalt aufbrechen möchte. Doch Elektra kann nicht vergessen.

Die Uraufführung brachte Hugo von Hofmannsthal 1903 den Durchbruch als Dramatiker. ELEKTRA feierte man als neue "anti-klassizistische", "wilde" Form der Antikenrezeption, in der die antike Tragödie zum psychologischen Drama wurde.

Regie Ingo Berk

Bühne Damian Hitz

Kostüme Kathrin Stadeler

Musik Patrik Zeller

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche