Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ELEKTRA von Hugo von Hofmannsthal im Theater OsnabrückELEKTRA von Hugo von Hofmannsthal im Theater OsnabrückELEKTRA von Hugo von...

ELEKTRA von Hugo von Hofmannsthal im Theater Osnabrück

Tragödie in einem Aufzug, frei nach Sophokles

Premiere Samstag, 9.06.2007, 19.30 Uhr.

 

"Ein jeder Dämon lässt von uns, sobald das rechte Blut geflossen ist." – Elektra musste mit ansehen, wie ihr Vater Agamemnon, Heerführer der Griechen vor Troja, von seiner Frau und deren Liebhaber Ägisth erschlagen wurde.

 

 

Gedemütigt und auf Rache sinnend, lebt sie seitdem im Haus der Mörder ihres Vaters. Ihre Hoffnungen ruhen allein auf dem verstoßenen Bruder Orest, der eines Tages zurückkommen wird, um die Blutschuld zu begleichen. Elektra steht ihrer Schwester Chrysothemis gegenüber, die den Kreislauf von Gewalt und Gegengewalt aufbrechen möchte. Doch Elektra kann nicht vergessen.

 

Die Uraufführung brachte Hugo von Hofmannsthal 1903 den Durchbruch als Dramatiker. ELEKTRA feierte man als neue "anti-klassizistische", "wilde" Form der Antikenrezeption, in der die antike Tragödie zum psychologischen Drama wurde.

 

Regie Ingo Berk

Bühne Damian Hitz

Kostüme Kathrin Stadeler

Musik Patrik Zeller

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑