Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Elling" von Axel Hellstenius im Nationaltheater Weimar"Elling" von Axel Hellstenius im Nationaltheater Weimar"Elling" von Axel...

"Elling" von Axel Hellstenius im Nationaltheater Weimar

nach dem Roman "Blutsbrüder" von Ingvar Ambjørnsen

Premiere am 02.02.2008 / 20:00 Uhr / foyer III

Der Alltag: telefonieren und einkaufen, ins Restaurant gehen und Leute treffen – wenn das mal so leicht wäre für das lyrikbegabte Muttersöhnchen Elling und seinen ständig (sex-) hungrigen Kumpel Kjell Bjarne.

Nach zwei Jahren Aufenthalt in der Psychiatrie werden die skurrilen Freunde Teilnehmer an einem integrativen Wohnprojekt zur Wiedereingliederung in die norwegische Gesellschaft – eine Bewährungsprobe, wie sich bald herausstellt. Unter der Aufsicht von Sozialarbeiter Frank wagen die zwei Antihelden das große Abenteuer Wirklichkeit und stellen dabei ihr ganzes bisheriges Leben auf den Kopf. Die charmante, mittlerweile zu Kult gewordene Komödie "Elling" zeigt uns die Welt aus der Sicht von Zweien, die sie gerade kennenlernen und bringt damit mal eben unsere Vorstellung von Normalität und Wahnsinn ins Wanken.

Michael Dißmeier (Regie)

Diana Grießbach (Ausstattung)

Winnie Karnofka (Dramaturgie)

Weitere Vorstellungen:

12.02.2008 / 20.00 Uhr / foyer III

19.02.2008 / 20.00 Uhr / foyer III

23.02.2008 / 20.00 Uhr / foyer III

Karten können Sie telefonisch unter 03643 755 334 oder per email an service@nationaltheater-weimar.de reservieren.

service@nationaltheater-weimar.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche