Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ELLING von Axel Hellstenius - Theater&Philharmonie ThüringenELLING von Axel Hellstenius - Theater&Philharmonie ThüringenELLING von Axel...

ELLING von Axel Hellstenius - Theater&Philharmonie Thüringen

Premiere Sa. 7. Oktober 2017 · 19:30 Uhr, Landestheater Altenburg · Heizhaus. -----

Nach ihrem Aufenthalt in der Psychiatrie bekommen Elling und Kjell Bjarne ihre erste eigene Wohnung, um nach und nach wieder in das „normale“ Leben integriert zu werden. Dabei haben beide mit allerlei Problemen und ihren persönlichen Ticks zu kämpfen.

Die Hürden des Alltags beginnen bereits beim Telefonieren. Die Vorstellung, mit jemandem zu sprechen, den man nicht sieht, erscheint Elling als vollkommen unnatürlich. Kjell Bjarne hingegen ist vollends begeistert von den Möglichkeiten, die das neue Medium bietet: Nächtelang hängt er am Telefon und lauscht neugierig Sexhotlines, was eine horrende Telefonrechnung zur Folge hat. Doch nach und nach gelingt es dem ungleichen Duo immer besser, sein neues Leben selbstständig zu meistern: Während Kjell Bjarne mit der hochschwangeren Nachbarin anbändelt, verfasst Elling Gedichte, die er auf Sauerkrautpackungen im Supermarkt klebt. So finden beide ihren ganz speziellen Umgang mit dem Leben „da draußen“.

Die Komödie über eine besondere Männerfreundschaft basiert auf dem Roman Blutsbrüder aus der vierteiligen Elling-Reihe des norwegischen Autors Ingvar Ambjørnsen (*1956). Die Erzählungen um das schrullige Muttersöhnchen Elling überzeichnen die kleinen Neurosen, die viele „normale“ Menschen von sich kennen. Aber was heißt schon „normal“? Mit Witz und voller Hoffnung erzählt Elling vom Festhalten und Loslassen und von der Suche nach einem Platz in der Gesellschaft.

Nach den Erfolgen Kassandra, Effi Briest und Kruso konnte Caro Thum für diese Inszenierung erneut gewonnen werden.

Nach dem Roman Blutsbrüder von Ingvar Ambjørnsen

Aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs

Ab 14 Jahren

Inszenierung Caro Thum*

Bühne, Kostüme Anike Sedello*

Musikalische Einrichtung Olav Kröger

Dramaturgie Svea Haugwitz

Besetzung

Elling Johannes Emmrich

Kjell Bjarne Ioachim Zarculea

Reidun/ Gunn/ Kellnerin Michaela Dazian

Frank Manuel Struffolino

* als Gast

Vorstellungen:

Landestheater Altenburg · Heizhaus

15. Okt. 18 Uhr, 27. Okt. 19.30 Uhr, 29. Okt. 18 Uhr, 10. Nov. 19.30 Uhr, 13. Dez. 18 Uhr

Bühne am Park Gera

Premiere So. 14. Januar 2018 18:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche