Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
EMPÖRT EUCH! Nachwuchs-Theater-Wettbewerb 2013 - Theater Drachengasse WienEMPÖRT EUCH! Nachwuchs-Theater-Wettbewerb 2013 - Theater Drachengasse WienEMPÖRT EUCH!...

EMPÖRT EUCH! Nachwuchs-Theater-Wettbewerb 2013 - Theater Drachengasse Wien

Bar&Co, 3. – 22. Juni 2013, Di-Sa um 20 Uhr. -----

FINALISTINNEN „EMPÖRT EUCH!“ AUSGEWÄHLT. Zum Thema „Empört euch!“ langten nicht nur besonders viele (98 – ein neuer Rekord!), sondern vor allem auch besonders viele interessante Projekteinreichungen ein.

48% der TeilnehmerInnen kommen aus Österreich, 40% aus Deutschland, 12% aus dem Rest der Welt.

Besonders oft wurde die Nicht-Empörung angesichts empörender Verhältnisse thematisiert. Für die Theaterarbeit interessanter sind allerdings Projekte mit konkretem Fokus. Diesmal werden nicht nur drei, sondern vier Projekte gefördert, die das Thema sowohl formal als auch inhaltlich sehr unterschiedlich behandeln.

Die vier 20-Minuten-Projekte werden von 3. – 22. Juni 2013 in Bar&Co Drachengasse gezeigt.

1. I DO IT MY WAY!

Eine Heimwerker-Performance, u.a. über männliche Selbstbilder zwischen Heimatsehnsucht und Terrorismus

Von und mit: Fabian Faltin (Heimwerkerprofi) und Elisabeth Hager (Do-It-Yourself-Enthusiastin)

2. ACHTUNDSECHZIG JAHRE KRIEGSFREIHEIT

Eine kriegerische Ansprache

Text: Leon Engler Regie: Michael Schlecht Bühne: Maria Pavlova

Es spielen: Wojo van Brouwer, Martin Vischer

3. DIE KÜMMERINNEN. ODER: DU HAST LEICHT LOSLASSEN!

Ein Quadrilog erboster Fraulichkeit

Text: Katharina Tiwald Regie: Julia Kneussel

Assistenz: Sara Lesky Rechte bei Edition Ausblick

Es spielen: Anna Maria Eder, Pippa Galli, Katharina von Harsdorf, Viktoria Hillisch

4. OCCUPY BURGTHEATER

Eine Ösi-versus-Piefke-Farce von Sandra Jungmann und Bernd Watzka

Regie: Steffen Jäger Bühne: Sabine Freude Kostüm: Aleksandra Kica Assistenz: Simon Brader

Es spielen: Bernd-Christian Althoff, Stephan Bartunek, Florian Haslinger, Saskia Klar

Die GewinnerInnen des Wettbewerbs werden über Juryentscheid bzw. Publikumsabstimmung ermittelt. Die Jury (Christian Felber, freier Publizist; Genia Enzelberger, Kuratorium Stadt Wien; Harald Posch, Garage X) vergibt auch heuer wieder € 5.000,-, zur Verfügung gestellt vom Kuratorium für Theater, Tanz und Performance in der Stadt Wien für die weitere Ausarbeitung des Projektes. Der Publikumspreis beträgt € 1.000,-.

Während der Spielserie wird, jeweils von Do-Sa,die theatrale Installation MY PRIVATE LITTLE WINDOW von Monika Hölzl und Adeline Grossegger zu sehen sein – 18 Empörungen, von Finnland bis Spanien, live in die Drachengasse übertragen.

Dramaturgische Mitarbeit: Miriam Jansen

Nähere Informationen auf www.drachengasse.at/ EMPÖRT EUCH!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche