Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ENDSTATION SEHNSUCHT von Tennessee Williams im Thalia Theater HamburgENDSTATION SEHNSUCHT von Tennessee Williams im Thalia Theater HamburgENDSTATION SEHNSUCHT von...

ENDSTATION SEHNSUCHT von Tennessee Williams im Thalia Theater Hamburg

Premiere 23. Februar 2008 um 20.00 Uhr

New Orleans steht heute für eine der größten Klimakatastrophen der westlichen Welt. Doch die Überflutung der Stadt durch den Hurrikane Kathrina war nicht nur ein natürliches, sondern auch gesellschaftliches Desaster.

Wie kaum ein Ereignis hat es die Zwei-Klassen-Gesellschaft der USA offenbart: Auf der einen Seite die, die Geld und andere Mittel haben, sich zu helfen, auf der anderen Seite die Schwarzen und der White Trash.

Im Milieu der Verlierer spielt auch Tennessee Williams weltberühmtes Stück über die DuBois-Schwestern Blanche und Stella. Während letztere in der Nähe der Straßenbahnendhaltestelle ‚Sehnsucht’ mit Stanley Kowalski in einer heruntergekommenen Behausung lebt und sich von der triebhaften, pulsierenden und zerstörerischen Kraft seiner Liebe mitreissen lässt, kommt mit Blanche ihre ältere Schwester zu Besuch, die sich von den sozialen Wertvorstellungen und Attitüden ihrer besseren Herkunft nicht freimachen kann.

Die Absteiger von oben begegnen dem rohen, energischen Aufstiegswilligen von unten in der schwülen, erotisierenden Hitze dieser Stadt. Die konventionellen Formen der Liebe, Ehe und Familie werden von der brutalen Energie der Gier und der Zerstörungswut gesprengt. Blanches letzte Hoffnung auf irgendwie geordnete Verhältnisse ist die Ehe mit dem schüchternen Mitch. Doch als Stanley diese Verbindung kappt, gibt es kein Netz mehr im freien Fall in die Tiefe.

Regie Stephan Kimmig

Bühne Katja Haß

Kostüme Anja Rabes

Musik Michael Verhovec

Ensemble Max Claessen, Andreas Döhler, Maren Eggert, Claudius Franz , Olivia Gräser, Pia Hansen , Andreas Köhler, Alexander Simon, Katrin Wichmann

Dramaturgie John von Düffel

Termine:

24. Februar 2008, 19:00

26. Februar 2008, 20:00

27. Februar 2008, 20:00

8. März 2008, 14:00

26. März 2008, 20:00

9. April 2008, 20:00

10. April 2008, 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MELODISCHER ZAUBER -- Neue CD: "Segovia" - Carlotta Dalia spielt auf einer seltenen Hauser-Gitarre bei Berlin Classics

Die junge Gitarristin Carlotta Dalia aus Italien spielt hier auf einer historischen Gitarre, die vom deutschen Gitarrenbauer Hermann Hauser für den berühmten spanischen Gitarristen Andres Segovia…

Von: ALEXANDER WALTHER

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche