Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ERKLÄRT PEREIRA von Antonio Tabucchi im Stadttheater GiessenERKLÄRT PEREIRA von Antonio Tabucchi im Stadttheater GiessenERKLÄRT PEREIRA von...

ERKLÄRT PEREIRA von Antonio Tabucchi im Stadttheater Giessen

Premiere 11.09.2014 20:00 Uhr | taT-studiobühne. -----

Lissabon um 1938. Dr. Pereira fühlt sich nicht wohl. In der Kulturredaktion sitzt er ohne rechte Motivation. Die Limonade in seinem Stammcafé schmeckt schal. Zuhause befällt ihn die Einsamkeit.

Der Journalist versucht der tristen Realität zu entkommen, indem er sich in die Vergangenheit verkriecht: Er spricht mit dem Bild seiner verstorbenen Frau, übersetzt französische Literatur des 19. Jahrhunderts und schreibt Kolumnen über tote Dichter.

Die politischen Umwälzungen in Europa, die Salazar-Diktatur im eigenen Land interessieren ihn wenig. Erst die Begegnung mit einem jungen Doktoranden, der sich mit halsbrecherischem Idealismus für die Revolution einsetzt, führt Pereira zurück in die Gegenwart.

Der Roman ERKLÄRT PEREIRA war ein Welterfolg und wurde mit Marcello Mastroianni in der Hauptrolle verfi lmt. Die Theaterfassung zeichnet Pereiras Weg zwischen Anpassung und Widerstand feinfühlig und poetisch nach.

Theaterfassung von Didier Bezace | Deutsch von Karin Fleischhanderl

Inszenierung: Christian Lugerth

Bühne und Kostüme: Lukas Noll

Dramaturgie: Cornelia von Schwerin

Pereira: Harald Schneider

Monteiro Rossi: Pascal Thomas

Marta / Portrait: Anne Berg

Erzähler und alle übrigen Rollen: Rainer Hustedt

Nächste Vorstellungen

20.09.2014 20:00 Uhr | taT-studiobühne | Karten

26.09.2014 20:00 Uhr | taT-studiobühne | Karten

12.10.2014 20:00 Uhr | taT-studiobühne | Karten

25.10.2014 20:00 Uhr | taT-studiobühne | Karten

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑