Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - Veranstaltungen Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - Veranstaltungen Erstes Wiener...

Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - Veranstaltungen

Februar 2023

Dienstag, 7. 2. 2023, 19:00

Blaue Stunde – Liebe wagt, was irgend Liebe kann

Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.

Organisation und Anregungen: Helga Golinger

Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, (U4 Meidling Hauptstraße/Ausgang Ruckergasse, Bus 10A, 63A, 7A, 9A)

 

Copyright: Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater

Da im Jänner die "Blaue Stunde" entfallen musste, können im Februar auch Texte zum ursprünglich vorgesehenen Thema "Willkommen und Abschied: Zum neuen Jahr" gelesen werden.
Vorschau – nächster Termin 7. 3.: Krieg und Frieden

********************

Freitag, 10. 2. 2023, 19:00
Katzenfasching
Texte, Gedichte, Lieder über unser Lieblingshaustier
Mit: Dan*ela Beuren - Johanna Brix - Sigrid Farber - Renate Gippelhauser - Judith Gruber-Rizy - Christa Kern - Hahnrei Wolf Käfer - Anka Mairose - Uli Makomaski - Christa Meissner - Monika Schmatzberger - Susanne Schneider - Graziella Schwaiger - Susanna C. Schwarz-Aschner (Organisation und Moderation) - Hannes Wagner-Farber - Agnes Zaunegger - Waltraud Zechmeister
Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Mitwirkungsanmeldungen sind noch bis 1. Februar 2023 an mail@lesetheater.at möglich!

********************

Dienstag, 7. 3. 2023, 19:00
Blaue Stunde – Krieg und Frieden
Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.
Organisation und Anregungen: Helga Golinger
Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, (U4 Meidling Hauptstraße/Ausgang Ruckergasse, Bus 10A, 63A, 7A, 9A)
Vorschau – nächster Termin 4. 4.: Mazzes und Ostereier

********************

WEITERE VERANSTALTUNGEN VON MITGLIEDERN DES 1. WrLT:

Samstag, 11. 2. 2023, 19:30
Die schöne Helena in den Wechseljahren
Monika Schmatzberger
Pfarrsaal der Pfarre Breitenfeld, Uhlplatz 6, 1080 Wien
Freie Spende; Reservierung: 0676/41 83 918, monika.schmatzberger@aon.at

********************

Dienstag, 14. 2. 2023, 19:00
Dichtfest
Christl Greller
Alte Schmiede, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien

********************

Donnerstag, 16. 2. 2023, 19:30
Fritz von Herzmanovsky-Orlando, Kaiser Joseph und die Bahnwärterstocher
Bernd Remsing (in allen Rollen)/Gabriele Stöger (linkshändige Geige)
Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Freiwillige Spende; Reservierung: 01/40 50 205, bernd.remsing@gmail.com
Mit rasantem Wahnwitz treibt Fritz von Herzmanovsky-Orlando die Grundausstattung österreichischer Klischees auf des Schwindels Spitze, wo sie denn auch in Stücke gehen: Jagdwütige Wilderer, aufgeblasene Provinz-Madames, würstelkochende Dampflokomotiven und selbstverständlich der ewig lüsterne Kaiser und die ehrbare Bahnwärterstochter.

********************

Freitag, 17. 2. 2023, 15:30
Litera-tour um den gedeckten Tisch (Geführte Lesung)
Bernd Remsing
Möbelmuseum Wien, Andreasgasse 7, 1070 Wien
Eintritt: 15,50; bitte anmelden: info@moebelmuseumwien.at, 01/52 43 357
In einer Gegenüberstellung von einschlägigen literarischen Texten von Christine Nöstlinger, Brigitte Schwaiger u.a. werden die teils aberwitzig engen Grenzen des Hausfrauen-Ideals der 1950er aufgezeigt.

********************

Mittwoch, 22. 2. 2023, 19:00
Angelica – Das Leben der Malerin Angelica Kauffmann (Szenische Lesung)
Sigrid Farber, Helene Levar, Hannes Wagner-Farber u.a.
Wiener Theaterkeller, Hegergasse 9, 1030 Wien
VVK: 17,– AK: 20,–; bitte anmelden: levarhelene@gmail.com, 0664/38 12 074

********************

Freitag, 24. 2. 2023, 19:00
Die LiteraTür (Lesung mit Musik)
Moderation: Erik Hardenberg
Roter Stern – Mexikoplatz, Ennsgasse 20, 1020 Wien

********************

Dienstag, 28. 2. 2023, 19:30
Pa(a)ranormale Paarungen (4 Szenen aus dem Leben)
Conny Boes/Sigrid Farber/Monika Schmatzberger/Hannes Wagner-Farber u.a.
Wiener Theaterkeller, Hegergasse 9, 1030 Wien
VVK: 17,– AK: 20,–; bitte anmelden: levarhelene@gmail.com, 0664/38 12 074

********************

Mittwoch, 1. 3. 2023, 19:00
Tag der Lyrik
Christl Greller
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Herrengasse 5/2. Stock, 1010 Wien

********************

Mittwoch, 1. 3. 2023, 19:30
Ein Ehemann zuviel (Stegreifkrimi)
Monika Schmatzberger
Wiener Theaterkeller, Hegergasse 9, 1030 Wien
Reservierung: levar@villapannonica.at

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑